„Interzum Forum Italy“ erwartet rund 6.000 Besucher

Als „italienisches Netzwerk-Event für Zulieferer der Möbel- und Innenarchitektur-Industrie“ findet am 6. und 7. Juni 2024 erstmals das „Interzum Forum Italy“ auf dem Messe-Gelände in Bergamo statt. Die Organisatoren rechnen mit rund 6.000 Besuchern aus ganz Europa. „Stand heute planen wir mit beiden Hallen des Ausstellungszentrums: einer Netto-Fläche von rund 6.000 Quadratmetern mit rund 300 Ausstellern“, wie Thomas Rosolia, CEO der Koelnmesse Italia, berichtet. Eingebettet in ein dichtes Netzwerk von Transport-Verbindungen und unweit des Flughafens Bergamo gelegen, biete sich das Messe-Gelände wegen der zentralen Lage im Herzen der italienischen Möbel-Region als Standort an, heißt es weiter.
Das zweitägige Event mit Kongress-Charakter soll künftig alle zwei Jahre stattfinden. Neben der Präsentation neuer Produkte im Ausstellungsbereich ist ein breit gefächertes Konferenz-Programm geplant, in dem aktuelle Themen der Branche diskutiert werden. Zielgruppe ist ein weites Spektrum an Teilnehmern aus der Möbel- und Design-Industrie – wie Hersteller von Materialien und Technologien, Planer, Design-Studios und Innenarchitekten. „Wir sind sehr zuversichtlich, weil wir von Anfang an starkes Interesse an diesem neuen Format von Seiten der Unternehmen wahrgenommen haben“, so Rosolia.
Des Weiteren kündigen die Veranstalter auch die Zusammenarbeit mit Forschungsorganisationen, Markt-Forschungsinstituten, Beratungsfirmen und Universitäten an. Diese Partnerschaften würden den Kongress um starke wissenschaftliche Inhalte bereichern, sagte Rosolia. Bestätigt seien bisher folgende Organisationen: CSIL Study Centre, Digital Innovation Observatories von der Management-Schule der Universität Mailand (Politecnico di Milano), Department of Materials Science von der Universität Mailand-Bicocca, das Konsortium „Poli Design“, die ADI Industrial Design Association und die italienisch-deutsche Handelskammer AHK Italien.
Aktuelles
Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche
Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…
Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung
Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…
27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher
Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…
Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf
Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…
Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.