JAF erhält BFG-Siegel für betriebliche Gesundheitsförderung

Der internationale Holzgroßhändler J. u. A. Frischeis (JAF) wurde jetzt für sein Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem BGF-Siegel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ausgezeichnet. Die Verleihung würdigte österreichische Betriebe, die sich aktiv für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden einsetzen. Insgesamt wurden in ganz Österreich 623 Unternehmen für ihre vorbildlichen Maßnahmen geehrt. Das BGF-Siegel ist eine anerkannte Zertifizierung für Betriebe, die nachhaltige, gesundheitsfördernde Strukturen implementieren und kontinuierlich weiterentwickeln.

Seit Jahren setzt JAF auf gezielte Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Als einer der führenden Holzgroßhändler Europas mit über 3.000 Mitarbeitenden weltweit sieht das Unternehmen seine Beschäftigten als wichtigste Basis des Erfolgs. In Österreich, dem Stammland von JAF, wurde ein breites Angebot geschaffen – von der niederschwelligen Bewegungsangebote wie Yoga und Lauftrainings zur beliebten Dienstfahrrad-Initiative bis hin zu einer digitalen Wellbeing-Plattform mit umfangreichen Inhalten zur körperlichen und geistigen Gesundheit.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der mentalen Gesundheit. Seit Jänner 2023 bietet JAF in Österreich das psychologische Beratungsservice (EAP – Employee Assistance Program) an. Mitarbeitende und deren Angehörige können sich anonym und vertraulich beraten lassen – online, telefonisch oder persönlich. Seit der Einführung wurden bereits zahlreiche Beratungsstunden in Anspruchgenommen. Zusätzlich steht den Führungskräften ein spezielles Coaching zur Verfügung, das sie in ihrer Rolle unterstützt.

„Diese Auszeichnung ist eine schöne Anerkennung für unser Team, das sich seit Jahren für ein gesundes Arbeitsumfeld einsetzt“, freut sich Maria Bärenreuter, Personalleiterin der JAF Gruppe. „Unsere Unternehmenswerte Respekt und Wachstum leiten uns dabei: Wir investieren in die Gesundheit unserer Mitarbeitenden, weil wir überzeugt sind, dass unser Erfolg auf ihnen aufbaut. Auch in Zukunft werden wir daran arbeiten, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeitenden – und damit auch wir als Unternehmen – gesund wachsen können.“

Aktuelles

Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

Weiterlesen ›

Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok

Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…

Weiterlesen ›

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze

Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.