Jahreshauptversammlung des Furniture Club

Bei der Jahreshauptversammlung des Furniture Club hatten die Mitgliedsunternehmen jetzt wieder viel Gelegenheit zum Netzwerken. Die neun Arbeitskreise, darunter Healthcare, internationale Agenturen für Möbelhersteller, Luxusimmobilien USA oder Schiffsinneneinrichtung, berichteten über ihren Austausch zu wichtigen Kunden, Projekten und Marktentwicklungen. Auch seine Marketingaktivitäten habe der Furniture Club nochmals ausgeweitetet sowie potenzielle Kunden aus verschiedenen Zielgruppen gezielt angesprochen, wie es in einer entsprechenden Mitteilung dazu heißt. Das Rahmenprogramm der Jahreshauptversammlung umfasste eine Werksbesichtigung bei der Mitgliedsfirma Reichert Holztechnik in Pfalzgrafenweiler, einen gemeinsamen Netzwerkabend, Führungen durch das Hotel Waldsäge und das ehemalige Grandhotel Waldlust in Freudenstadt. Andreas Rieß, Geschäftsführer des Furniture Club sagte dazu: „Von Jahr zu Jahr wachsen die Unternehmen des Furniture Club enger zusammen, integrieren neue Mitglieder und treten bei potentiellen Kunden gemeinsam auf.“ Die Basis dafür bilde der kollegiale Austausch. Nur so könne sich der Furniture Club internationalen Kunden als „one-stop network for interior solutions“ darstellen.

Bei den Aktivitäten fürs kommende Jahr steht das Fachforum „Emotion im Raum“ auf dem Programm – und zwar am 7. November 2023 im Hettich Forum in Kirchlengern. Für 2024 ist ein weiteres Fachforum in Planung.

Aktuelles

Kommentar: Eingrooven für den Aufschwung

Der Optimismus kehrt zurück: Interzum und Ligna sendeten im Mai ein kraftvolles Signal in die Möbel- und Zulieferindustrie. Was bleibt von den beiden Weltleitmessen im Kopf? Welche Innovationen stachen besonders hervor? Und was bedeutet die…

Weiterlesen ›

Kantenbänder: Rehau und Würth arbeiten zusammen

Kantenbänder von Rehau sind jetzt neu bei Würth: Ab Juli 2025 ist das gesamte „Raukantex“-Lagerprogramm des Kantenbänderanbieters Rehau bei Würth verfügbar und über den Online-Möbelkonfigurator „Wüdesto“ bestellbar. Die strategische Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen biete dem…

Weiterlesen ›

Ersatzteil-Preisstrategie: SCM und Markt-Pilot kooperieren

Die SCM Group, weltweit führender Anbieter von Maschinen, Systemen und Dienstleistungen für die holzverarbeitende Industrie, hat eine strategische Partnerschaft mit Markt-Pilot geschlossen. Die Zusammenarbeit, die im Januar 2025 gestartet wurde, ermöglicht es SCM, die Ersatzteilstrategie…

Weiterlesen ›

Patentverletzung: Homag setzt einstweilige Verfügung durch

Die Homag GmbH hat auf der Ligna 2025 in Hannover eine schwerwiegende Patentverletzung festgestellt. Das chinesische Unternehmen IMAI – die Guangdong Super Machinery Technology Co. Ltd. – stellte dort eine Maschine vom Typ „Pro Edge…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.