Jowat und Kraft laden zum Jowat Forum Kleben & Bauen ein

Das Jowat Forum Kleben und Bauen lädt alle Interessierten zum diesjährigen Business-to-Business-Event ein. Die Veranstaltung findet am 18. Juni 2024 in den Räumlichkeiten des Klebstoffherstellers Jowat SE am Hauptsitz in Detmold statt. Zusätzlich besteht am Folgetag die Möglichkeit, an Betriebsführungen bei der Jowat SE und der Kraft Group im nahegelegenen Rietberg-Mastholte teilzunehmen.

Das Jowat Forum Kleben und Bauen ist eine Plattform für Unternehmen, die sich mit den neuesten Entwicklungen, Trends und Herausforderungen bei der Herstellung von Bauelementen wie Dämmmaterialien, Türen, Fenstern, Fußböden und zugehörigen Baumaterialien beschäftigen. Das diesjährige Event bietet eine einzigartige Gelegenheit für Interessierte, sich über innovative Technologien, Produkte und Lösungen aus allen Bereichen der Bauelementefertigung auszutauschen.

Bei dem Forum bleibt bewusst genug Zeit für den gemeinsamen Austausch. Gerade im Bereich des Sondermaschinenbaus liegt der Fokus auf der gemeinsamen Projektentwicklung, bei dem auch der Klebstoff eine wichtige Rolle spielt und von Beginn an alles zusammenhält. Experten aus der Industrie werden über Themen wie nachhaltiges Bauen, moderne Produktionstechnologien und zukunftsweisende Klebtechnologien sprechen.

Das Vortragsprogramm der Veranstaltung ist vielfältig. In einem Beitrag der Firma Egger Holzwerkstoffe Wismar werden die Chancen der Ressource Holz betrachtet. Stephan Schmidt vom Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie e.V. referiert über das aktuelle Marktumfeld für Bauelemente wie Türen und Fenster. Erweitert wird dieser Blick um Facetten durch die Datenspezialisten für die Bauindustrie von BauInfoConsult. Jan Peter Hinrichs vom Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V. erklärt das Gebäude als System. Hierzu ergänzen die Dämmstoffspezialisten von Steico und Puren. Des Weiteren dürfen sich die Teilnehmenden auf Branchengrößen wie Grauthoff, Düspohl, Robatech, OEST und viele weitere freuen.

Alle Unternehmen, die im Bereich des Bauens tätig sind, sind herzlich eingeladen, an diesem spannenden Event teilzunehmen. Das Jowat Forum dient als Schauplatz für einen offenen Austausch und kollaborative Diskussionen über die gesamte Bandbreite der Bauelemente-Industrie hinweg. Das Ziel ist es, eine Plattform zu bieten, auf der Ideen fließen, Chancen in den Fokus rücken, Partnerschaften entstehen und innovative Lösungen entwickelt werden.

Aktuelles

Investorenprozess für Decor Druck Leipzig GmbH gestartet

Für die Decor Druck Leipzig GmbH, Spezialist für hochwertige Dekorfolien, wurde der Investorenprozess gestartet. Das Amtsgericht Leipzig hatte am 21. Oktober 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Christian Krönert von Schultze & Braun zum…

Weiterlesen ›

Möbelvisionen: Spannungsfeld zwischen Mensch und KI

Rund 150 Gäste kamen jetzt wieder ins Furniture Future Forum nach Bünde. Dass jeder Platz besetzt war, lag sowohl an der Beliebtheit des Konferenz-Formats als auch an der Thematik, die bei den „Möbelvisionen 2026“ im…

Weiterlesen ›

Adler lädt Holzverarbeiter zum neuen Seminarprogramm ein

Der Lackhersteller Adler aus Österreich lädt alle Holzverarbeiter ein, an ihren Beschichtungskünsten zu feilen und neue Techniken zu stemmen. Ran an die Werkbank: Das neue Seminarprogramm bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Fach-Fitness-Fans an. Vom…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher: Kathrin Kamm übernimmt Marketingleitung

Seit dem 1. November hat der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher eine neue Marketingleitung. Kathrin Kamm hat die Aufgabe von Dirk Eisenmann übernommen, der auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2025 aus dem Unternehmen ausscheidet.…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.