KI und Komfort: E-Geräte-Hersteller setzen auf Hettich

Wenn es um Geräteinnovationen und erste Prototypen geht, dann sind diese auf der Eurocucina zu finden: So feierten Technologien und Designs in Mailand Premiere. Für ihre Technik kooperieren Hersteller wie Smeg und Haier mit Hettich. Ob Backofen, Kühlschrank oder Weintemperierschränke – in fast allen E-Geräten in der Küche ist das Thema KI angekommen und nimmt den Nutzern vieles ab. Bei aller Intelligenz bleibt es dennoch dem Menschen vorbehalten, die Kühlschranktüren zu öffnen und zu schließen oder die Speisen aus dem Backofen zu nehmen. Die Beschläge von Hettich machen dies zu einer komfortablen Angelegenheit. Bei der Ofenserie 6 mit KI-unterstützten Funktionen von Haier sorgen „Quadro“-Auszüge von Hettich mit sicherem und ruhigem Lauf bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit für Bedienkomfort.

Smeg hatte Prototypen seiner neuen Kühlschrankserie „Dolomite“ im Gepäck. Das Sortiment umfasst Kombi-Kühlschränke in unterschiedlichen Größen, ein Weinkühlermodul und sogenannte „Column“-Geräte. Das sind schmale Kühl-/Gefriersäulen, die flexibel nebeneinander platziert werden können. Bei Smeg liegt der besondere Fokus neben der technischen Entwicklung immer auch auf der Ästhetik: Das Design überzeugt durch hochwertige Materialien und Oberflächen sowie durchdachte und organisierte Kühlschrankinnenräume. Um seinen hohen Anspruch auf die Bedienung zu übertragen, setzt Smeg auf Beschläge von Hettich. Das „K05 Scharnier“ mit der Dämpfung „Silent System“ sowie das gedämpfte Auszugsprogramm „Quadro Compact“ für jede Schubkastengröße bieten hohen Bedienkomfort. Mit Hettich bringt Smeg Luxusfunktionen in seine neue Kühlschrankserie, die bisher eher bei hochwertigen Möbeln zu finden waren.   

Aktuelles

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…

Weiterlesen ›

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.