KI und Komfort: E-Geräte-Hersteller setzen auf Hettich

Wenn es um Geräteinnovationen und erste Prototypen geht, dann sind diese auf der Eurocucina zu finden: So feierten Technologien und Designs in Mailand Premiere. Für ihre Technik kooperieren Hersteller wie Smeg und Haier mit Hettich. Ob Backofen, Kühlschrank oder Weintemperierschränke – in fast allen E-Geräten in der Küche ist das Thema KI angekommen und nimmt den Nutzern vieles ab. Bei aller Intelligenz bleibt es dennoch dem Menschen vorbehalten, die Kühlschranktüren zu öffnen und zu schließen oder die Speisen aus dem Backofen zu nehmen. Die Beschläge von Hettich machen dies zu einer komfortablen Angelegenheit. Bei der Ofenserie 6 mit KI-unterstützten Funktionen von Haier sorgen „Quadro“-Auszüge von Hettich mit sicherem und ruhigem Lauf bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit für Bedienkomfort.

Smeg hatte Prototypen seiner neuen Kühlschrankserie „Dolomite“ im Gepäck. Das Sortiment umfasst Kombi-Kühlschränke in unterschiedlichen Größen, ein Weinkühlermodul und sogenannte „Column“-Geräte. Das sind schmale Kühl-/Gefriersäulen, die flexibel nebeneinander platziert werden können. Bei Smeg liegt der besondere Fokus neben der technischen Entwicklung immer auch auf der Ästhetik: Das Design überzeugt durch hochwertige Materialien und Oberflächen sowie durchdachte und organisierte Kühlschrankinnenräume. Um seinen hohen Anspruch auf die Bedienung zu übertragen, setzt Smeg auf Beschläge von Hettich. Das „K05 Scharnier“ mit der Dämpfung „Silent System“ sowie das gedämpfte Auszugsprogramm „Quadro Compact“ für jede Schubkastengröße bieten hohen Bedienkomfort. Mit Hettich bringt Smeg Luxusfunktionen in seine neue Kühlschrankserie, die bisher eher bei hochwertigen Möbeln zu finden waren.   

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: