Koelnmesse und dmg Events stärken Messen im Nahen & Mittleren Osten

Die Koelnmesse und dmg Events, zwei Unternehmen der Messewirtschaft, haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um bei der Entwicklung wichtiger Fachmessen im Nahen und Mittleren Osten zusammenzuarbeiten. Durch diese strategische Partnerschaft würden die Marken miteinander verbunden und bildeten eine Synergie, die innovative und wirkungsvolle Events verspreche, heißt es dazu. Mit seinem raschen Wachstum und seinen vielfältigen Branchen stelle der Markt im Nahen & Mittleren Osten für beide Unternehmen eine Chance dar.
Im Fokus der geplanten Zusammenarbeit werden verschiedene Themenfelder stehen, darunter die Gestaltung, Bau und Einrichtung von Büros: Aufbauend auf der Orgatec (22. bis 25. Oktober 2024), der Leitmesse für moderne Arbeitswelten der Koelnmesse, und dem Workspace von dmg, soll die Kooperation ein Messekonzept für das Design und den Bau von Büros beinhalten. Sowie der Schwerpunkt Möbel und Einrichtung: Der dortige Möbelmarkt stehe vor einem beträchtlichen Wachstum in den nächsten fünf Jahren.
Treiber dieser Entwicklung seien der sich ändernde Lebensstil, die Urbanisierung sowie steigende verfügbare Einkommen und erschwingliche Wohnungsbauprogramme, die den Erwerb von Wohneigentum förderten und einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Möbeln mit sich brächten. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wollten Koelnmesse und dmg Events Messeveranstaltungen gestalten, die innovative Designs, nachhaltige Materialien und intelligente Lösungen für die Möbelindustrie vorstellen. Die Koelnmesse verfüge nicht zuletzt durch ihre Branchenveranstaltung imm cologne (12. Bis 16. Januar 2025) über umfassende Expertise in diesem Bereich.
Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, erläutert: „Die Koelnmesse freut sich auf die Zusammenarbeit mit dmg Events, einem internationalen Veranstalter im Nahen & Mittleren Osten. Unsere gemeinsame Vision ist es, ausgewählte Marken und Events auf dem weltweit rasant wachsenden Messemarkt auszubauen. Da die ehrgeizigen Pläne der Region Branchenwachstum und Investitionen vorantreiben, wird unsere Partnerschaft eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft spielen.“
Geoff Dickinson, Group CEO von dmg Events, zeigte sich ebenfalls begeistert: „Wir freuen uns, unsere Präsenz im Nahen & Mittleren Osten durch die Partnerschaft mit der Koelnmesse weiter auszubauen. Mit mehr als 35 erfolgreichen Veranstaltungen pro Jahr in der Region setzen wir alles daran, einen Mehrwert zu schaffen und auf unseren bestehenden Portfolios aufzubauen. Gemeinsam werden wir außergewöhnliche Erlebnisse für Aussteller und Besucher gleichermaßen schaffen.“
Aktuelles
Dieffenbacher: „FiberXtractor“ belegt 2. Platz beim Umwelttechnikpreis
Der neuentwickelte „FiberXtractor“ von Dieffenbacher wurde im Rahmen der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg jetzt als zweitplatziertes Verfahren in der Kategorie „Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen“ ausgezeichnet. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh den 2009 vom…
Weiterlesen ›VdDK-Vorstand: Stefan Waldenmaier als Vorsitzender wiedergewählt
Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Auf der Mitgliederversammlung wurde der seit 2004 amtierende VdDK-Vorstandsvorsitzende einstimmig für zwei…
Weiterlesen ›Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein
Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…
Weiterlesen ›Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert
Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
