Koelnmesse und dmg Events stärken Messen im Nahen & Mittleren Osten

Die Koelnmesse und dmg Events, zwei Unternehmen der Messewirtschaft, haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um bei der Entwicklung wichtiger Fachmessen im Nahen und Mittleren Osten zusammenzuarbeiten. Durch diese strategische Partnerschaft würden die Marken miteinander verbunden und bildeten eine Synergie, die innovative und wirkungsvolle Events verspreche, heißt es dazu. Mit seinem raschen Wachstum und seinen vielfältigen Branchen stelle der Markt im Nahen & Mittleren Osten für beide Unternehmen eine Chance dar.
Im Fokus der geplanten Zusammenarbeit werden verschiedene Themenfelder stehen, darunter die Gestaltung, Bau und Einrichtung von Büros: Aufbauend auf der Orgatec (22. bis 25. Oktober 2024), der Leitmesse für moderne Arbeitswelten der Koelnmesse, und dem Workspace von dmg, soll die Kooperation ein Messekonzept für das Design und den Bau von Büros beinhalten. Sowie der Schwerpunkt Möbel und Einrichtung: Der dortige Möbelmarkt stehe vor einem beträchtlichen Wachstum in den nächsten fünf Jahren.
Treiber dieser Entwicklung seien der sich ändernde Lebensstil, die Urbanisierung sowie steigende verfügbare Einkommen und erschwingliche Wohnungsbauprogramme, die den Erwerb von Wohneigentum förderten und einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Möbeln mit sich brächten. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wollten Koelnmesse und dmg Events Messeveranstaltungen gestalten, die innovative Designs, nachhaltige Materialien und intelligente Lösungen für die Möbelindustrie vorstellen. Die Koelnmesse verfüge nicht zuletzt durch ihre Branchenveranstaltung imm cologne (12. Bis 16. Januar 2025) über umfassende Expertise in diesem Bereich.
Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, erläutert: „Die Koelnmesse freut sich auf die Zusammenarbeit mit dmg Events, einem internationalen Veranstalter im Nahen & Mittleren Osten. Unsere gemeinsame Vision ist es, ausgewählte Marken und Events auf dem weltweit rasant wachsenden Messemarkt auszubauen. Da die ehrgeizigen Pläne der Region Branchenwachstum und Investitionen vorantreiben, wird unsere Partnerschaft eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft spielen.“
Geoff Dickinson, Group CEO von dmg Events, zeigte sich ebenfalls begeistert: „Wir freuen uns, unsere Präsenz im Nahen & Mittleren Osten durch die Partnerschaft mit der Koelnmesse weiter auszubauen. Mit mehr als 35 erfolgreichen Veranstaltungen pro Jahr in der Region setzen wir alles daran, einen Mehrwert zu schaffen und auf unseren bestehenden Portfolios aufzubauen. Gemeinsam werden wir außergewöhnliche Erlebnisse für Aussteller und Besucher gleichermaßen schaffen.“
Aktuelles
Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab
Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…
Weiterlesen ›Pfleiderer: Zwei German Brand Awards für Kollektionskampagne
Die Fortführung und Verbindung der auf Ökologie und Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmens- und Sortimentsstrategie der Pfleiderer Deutschland GmbH sowie deren markt- und kundengerechte Umsetzung tragen Früchte. Wie im Vorjahr wurde das Unternehmen zweifach mit dem German…
Weiterlesen ›Cyncly-CEO Anand Krishnan: KI ist kein „Nice-to-have“ mehr
Mit weltweit über 2.000 Mitarbeitern zählt Cyncly zu den führenden Anbietern in seinem Segment. Seit der Fusion von 2020 und Compusoft sowie dem Zusammenschluss verschiedener Marken bedient das Software-Unternehmen die gesamte Prozesskette der Möbelproduktion. Zu…
Weiterlesen ›Interprint Polska: Maciej Piatek übernimmt CEO-Position
Interprint Polska strukturiert zum 1. Juli 2025 seine Geschäftsführung neu. Ziel dieser Maßnahme ist es, das Führungsteam gezielt zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Interprint Gruppe sowie auf dem internationalen Markt weiter auszubauen. Maciej…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.