Koelnmesse verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Oliver Frese

Die Koelnmesse GmbH hat jetzt bekannt gegeben, den bis Ende 2024 laufenden Vertrag mit Oliver Frese um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2029 zu verlängern. Frese ist seit 2020 Geschäftsführer (COO) der Koelnmesse. „Oliver Frese hat in den vergangenen Jahren nicht nur das Kölner Veranstaltungsportfolio durch die schwierige Phase der Coronapandemie geführt, sondern auch die marktnahen Bereiche Vertrieb, Services sowie Marketing-Kommunikation mit einem neuen Betriebsmodell ausgestattet“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. Gemeinsam mit dem Geschäftsbereich International habe er darüber hinaus in den vergangenen Jahren die globale Portfolioverantwortung im Messemanagement erfolgreich implementiert. „Ich danke Oliver Frese für seine sehr erfolgreiche Arbeit und bin überzeugt, dass die Koelnmesse mit ihm weiter auf Wachstumskurs bleibt.“
Nachdem Oliver Frese Managementpositionen unter anderem bei der Deutschen Telekom und dem Energiekonzern EnBW innehatte und mehre Jahre im Vorstand der Deutschen Messe AG tätig war, berief die Koelnmesse GmbH den diplomierten Sozialwissenschaftler im Jahr 2020 in die Geschäftsführung. „Ganz oben auf meiner Agenda für die kommenden Jahre steht, für den Standort Köln hochattraktive Messeformate und Konzepte zu entwickeln und auszubauen“, sagt Oliver Frese. „Ziel ist es, dass die Veranstaltungen der Koelnmesse nicht nur ein unverzichtbarer Termin im Geschäftskalender der aktuell mehr als 50.000 ausstellenden Unternehmen bleiben, sondern auch für neue Aussteller und Partner zum ‚Place to be‛ werden.“
Aktuelles
VHI: Bei der EUDR schnellstmöglich die Notbremse ziehen
„Es macht einen fassungslos, dass die Kommission offensichtlich die Probleme in der nachgelagerten Kette, trotz der Darlegung und Diskussionen der letzten zwei Jahre, überhaupt nicht verstanden hat“, erklärt die Geschäftsführerin des Verbandes der Holzwerkstoff- und…
Weiterlesen ›IDD Cologne: Ab Sonntag zeigen sich Interior-Design-Trends in der Stadt
Vom Sonntag an bis Mittwoch, 29. Oktober, wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der IDD Cologne feiert ein neues, urbanes Veranstaltungsformat Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations…
Weiterlesen ›TH Rosenheim feierte 100-jähriges Bestehen mit Festakt
Mit einem Festakt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hat die TH Rosenheim ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 800 Gäste, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, waren bei der Veranstaltung im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum dabei. Sie unternahmen…
Weiterlesen ›Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher
Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
