Koelnmesse verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Oliver Frese

Die Koelnmesse GmbH hat jetzt bekannt gegeben, den bis Ende 2024 laufenden Vertrag mit Oliver Frese um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2029 zu verlängern. Frese ist seit 2020 Geschäftsführer (COO) der Koelnmesse. „Oliver Frese hat in den vergangenen Jahren nicht nur das Kölner Veranstaltungsportfolio durch die schwierige Phase der Coronapandemie geführt, sondern auch die marktnahen Bereiche Vertrieb, Services sowie Marketing-Kommunikation mit einem neuen Betriebsmodell ausgestattet“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. Gemeinsam mit dem Geschäftsbereich International habe er darüber hinaus in den vergangenen Jahren die globale Portfolioverantwortung im Messemanagement erfolgreich implementiert. „Ich danke Oliver Frese für seine sehr erfolgreiche Arbeit und bin überzeugt, dass die Koelnmesse mit ihm weiter auf Wachstumskurs bleibt.“
Nachdem Oliver Frese Managementpositionen unter anderem bei der Deutschen Telekom und dem Energiekonzern EnBW innehatte und mehre Jahre im Vorstand der Deutschen Messe AG tätig war, berief die Koelnmesse GmbH den diplomierten Sozialwissenschaftler im Jahr 2020 in die Geschäftsführung. „Ganz oben auf meiner Agenda für die kommenden Jahre steht, für den Standort Köln hochattraktive Messeformate und Konzepte zu entwickeln und auszubauen“, sagt Oliver Frese. „Ziel ist es, dass die Veranstaltungen der Koelnmesse nicht nur ein unverzichtbarer Termin im Geschäftskalender der aktuell mehr als 50.000 ausstellenden Unternehmen bleiben, sondern auch für neue Aussteller und Partner zum ‚Place to be‛ werden.“
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
