König + Neurath: Steffen Schwerd wird neuer Vorstandsvorsitzender

König + Neurath, Anbieter von Büromobiliar und Raumsystemen, gibt die Ernennung von Steffen Schwerd als neuem Vorstandsvorsitzenden bekannt. Der 58-jährige Elektroingenieur, zuletzt CSO Global Sales für 22 Länder bei Wittenstein SE, hat viele Jahre Erfahrungen in mittelständisch geprägten und international ausgerichteten Unternehmen gesammelt. Er verfügt über fundiertes Wissen speziell in den Ressorts Unternehmenssteuerung mit strategischen Wachstumszielen im nationalen und internationalen Bereich. Er denkt lösungsorientiert und betont seine Stärken im Vertrieb mit beratungsintensiven Produkten und Lösungen, wie auch deren Marktpositionierung.
Schwerd bringt ein fundiertes technisches Know-how mit und hat ein wertebasiertes Führungsverständnis, das auf Teamarbeit, Transparenz und Nachhaltigkeit setzt. „Ich freue mich sehr, Teil von König + Neurath zu werden und gemeinsam mit einem engagierten Team an der Weiterentwicklung des Unternehmens zu arbeiten“, sagt er. „Mein Ziel ist es, die Prozessabläufe zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten.“
„Wir sind überzeugt, dass Steffen Schwerd mit seiner Expertise und Vision einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft von König + Neurath leisten wird“, sagt Thomas M. Reimann, Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens. „Seine Erfahrung wird uns helfen, unsere Position als einer der führenden Anbieter in der Branche weiter auszubauen.“ König + Neurath blicke mit Zuversicht in die Zukunft und sei bereit, die Herausforderungen des Marktes anzugehen und gleichzeitig die hohen Standards zu wahren, für die das Unternehmen bekannt ist. Reimann bedankte sich bei Marc W. Lorch für die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Lorch werde sich nach Beendigung seines Vertrages im April neuen Herausforderungen stellen.
Aktuelles
Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf
Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…
Weiterlesen ›Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.