König + Neurath: Steffen Schwerd wird neuer Vorstandsvorsitzender

König + Neurath, Anbieter von Büromobiliar und Raumsystemen, gibt die Ernennung von Steffen Schwerd als neuem Vorstandsvorsitzenden bekannt. Der 58-jährige Elektroingenieur, zuletzt CSO Global Sales für 22 Länder bei Wittenstein SE, hat viele Jahre Erfahrungen in mittelständisch geprägten und international ausgerichteten Unternehmen gesammelt. Er verfügt über fundiertes Wissen speziell in den Ressorts Unternehmenssteuerung mit strategischen Wachstumszielen im nationalen und internationalen Bereich. Er denkt lösungsorientiert und betont seine Stärken im Vertrieb mit beratungsintensiven Produkten und Lösungen, wie auch deren Marktpositionierung.
Schwerd bringt ein fundiertes technisches Know-how mit und hat ein wertebasiertes Führungsverständnis, das auf Teamarbeit, Transparenz und Nachhaltigkeit setzt. „Ich freue mich sehr, Teil von König + Neurath zu werden und gemeinsam mit einem engagierten Team an der Weiterentwicklung des Unternehmens zu arbeiten“, sagt er. „Mein Ziel ist es, die Prozessabläufe zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten.“
„Wir sind überzeugt, dass Steffen Schwerd mit seiner Expertise und Vision einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft von König + Neurath leisten wird“, sagt Thomas M. Reimann, Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens. „Seine Erfahrung wird uns helfen, unsere Position als einer der führenden Anbieter in der Branche weiter auszubauen.“ König + Neurath blicke mit Zuversicht in die Zukunft und sei bereit, die Herausforderungen des Marktes anzugehen und gleichzeitig die hohen Standards zu wahren, für die das Unternehmen bekannt ist. Reimann bedankte sich bei Marc W. Lorch für die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Lorch werde sich nach Beendigung seines Vertrages im April neuen Herausforderungen stellen.
Aktuelles
Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“
Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…
Weiterlesen ›Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung
Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…
Weiterlesen ›Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…
Weiterlesen ›Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.