Kraft Group 2024 mit OWL-Innovationspreis ausgezeichnet

Der OWL-Innovationspreis in der Kategorie „Marktvisionen“ geht 2024 an die Kraft Group. Der Preis, der von der Ostwestfalen-Lippe GmbH verliehen wird, würdigt innovative Lösungen regionaler Unternehmen. Wie aus einer entsprechenden Mitteilung hervorgeht, präsentierte die Kraft Group eine vollautomatisierte Lösung für individuelle Produktverpackungen, die effizient und nachhaltig sei. Zur Begründung: Bisher sei das Verpacken von maßgeschneiderten Werkstücken für Möbel- und Küchenhersteller zeitaufwendig und arbeitsintensiv. Die Kraft Group habe diesen Prozess durch den Einsatz von Patenten und innovativer Technologie automatisiert. Dies ermögliche einen reibungslosen Verpackungsprozess für Einzelstücke, auch als Losgröße 1 bekannt. Der Einsatz von Robotern in Verbindung mit Softwaresystemen reduziere den Aufwand erheblich und ermögliche die Verpackung von bis zu 30.000 Werkstücken pro Woche. Die Innovation habe nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern trage auch zur Nachhaltigkeit bei. Durch den Verzicht auf Kunststoffverpackungsmaterialien und die Verwendung von Wellpappe aus nachhaltigen Rohstoffen werde der CO2-Abdruck des Prozesses um bis zu 48 Prozent reduziert.

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: