Küchenmöbelindustrie: Standort OWL behauptet Stellung

Foto: Express Küchen

Nordrhein-Westfalen – und besonders Ostwestfalen-Lippe – hat seine Stellung als bedeutender Möbelproduktionsstandort im vergangenen Jahr trotz widriger Marktbedingungen behauptet. Abermals wurden knapp 40 Prozent des branchenweiten Möbelindustrieumsatzes (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) im bevölkerungsreichsten Bundesland erwirtschaftet – auch wenn sich die rund 300 ansässigen Betriebe nicht dem schwachen Konsumklima entziehen konnten und ein Umsatzminus von 6,5 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro verbuchten.

Knapp 30 Prozent des bundesweiten Branchenumsatzes entfielen auf die Region Ostwestfalen-Lippe. Besonders stark in Ostwestfalen-Lippe vertreten ist die Küchenmöbelindustrie: Die ansässigen Unternehmen setzten im vergangenen Jahr rund 3,9 Milliarden Euro um (minus 6 Prozent). Damit erwirtschafteten sie fast zwei Drittel des gesamten deutschen Umsatzes des Branchenzweigs Küche. Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte sich um vier Prozent auf rund 10.500.

„Die Möbel- und Küchenmöbelhersteller in Nordrhein-Westfalen haben mit viel Flexibilität, Widerstandsfähigkeit und einer hohen Innovationskraft auf das schwierige Marktumfeld reagiert“, sagt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie. Die Auftragslage stelle sich nach wie vor verhalten dar. Sorge bereite unter anderem der stockende Wohnungsneubau. Anlass zu vorsichtigem Optimismus sieht Kurth in der Erholung des Konsumklimas. Im April 2024 hat sich die Verbraucherstimmung laut GfK im dritten Monat in Folge auf niedrigem Niveau verbessert.

Aktuelles

Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche

Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…

Weiterlesen ›

Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung

Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…

Weiterlesen ›

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf

Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.