„Küchenwohntrends“ und „Möbel austria“: Messedoppel zum 7. Mal

Vom 7. bis 9. Mai 2025 wird das Messezentrum Salzburg wieder zum Treffpunkt der Küchen- und Einrichtungsbranche: Das Businessevent „Küchenwohntrends“ lädt gemeinsam mit der „Möbel austria“ Fachpublikum aus Fachhandel, Handwerk, Immobilienausstattung, Industrie. Architektur, Innenarchitektur und Projektentwicklung ein.

Die Veranstaltung, die alle zwei Jahre und 2025 bereits zum siebten Mal stattfindet, hat sich nach Angaben der Veranstalter als Bestandteil im Kalender des Fachpublikums etabliert und zieht Besucher aus ganz Mitteleuropa an – Fachbesucher von Slowenien über Deutschland bis nach Südtirol. Was das Fachmessedoppel so attraktiv für die Branche mache, sei die Vielfalt und Qualität der Aussteller. Renommierte Namen wie AKP, Bauformat, Blanco, Bora, BSH, Carat, Elastica, Electrolux, Grassmann, Häcker Küchen, JOKA, Liebherr, Miele, Naber, Nobilia, Quooker, Rotpunkt Küchen, Schüller, sedda, SHD, Speedmaster, Strasser und Wimmer sind auch 2025 wieder vertreten.

Zudem bereichern Neuaussteller wie die Julius Blum, artego Küchen und Ballerina Küchen die Messe. Bei letzterem Unternehmen freut man sich bereits auf das Debut: „Ballerina wird in 2025 das erste Mal auf der ,Küchenwohntrends´ in Salzburg ausstellen. Analog unserem Messe-Motto: ‚Ballerina. Kompromisslos anders.‘ zeigen wir Trends von Küchen und Wohnungseinrichtungen, die ideal zum individuellen Markt passen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dem Handel und sind gespannt auf die Reaktionen“, so Heidrun Brinkmeyer, Geschäftsführung von Ballerina-Küchen.

Die Organisatoren des Fachmessedoppels bieten mit diesem Format zudem eine Plattform für Produktneuheiten und Wissenstransfer, denn mit den etablierten „Podium Events“ erwarten die Besucher Vorträge und Diskussionen zu neuesten Trends und Innovationen in der Branche. Die Innovationsshows und der neue Interior Innovation Award unterstreichen das Profil der Messe. Mit dem Interior Innovation Award zeichnet eine Jury aus Vertretern des Einzelhandels, Fachvertretungen und der Fachpresse innovative, neue Produkte aus, die einen Mehrwert für Kunden und Nutzer schaffen. Sie entscheiden über Aspekte wie Originalität, Relevanz, Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit der von den Ausstellern eingereichten Produkte. Die Gewinner der verschiedenen Kategorien werden im Rahmen der Preisverleihung besonders hervorgehoben.

Das Messezentrum Salzburg öffnet im Messezeitraum seine Tore täglich von 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist ausschließlich Fachbesucher vorbehalten, um einen gezielten Austausch zu gewährleisten. Veranstalter der küchenwohntrends ist die trendfairs GmbH, ein Messeveranstalter anspruchsvoller Branchen-Events. Veranstalter der „Möbel austria“ ist der Building Innovation Cluster (BIC) der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria. Die Messe wurde von österreichischen Möbelproduzenten ins Leben gerufen und wird von den ausstellenden Möbelproduzenten getragen. Der Cluster übernimmt als Branchenplattform im Auftrag dieser Unternehmen die Organisation und Durchführung der Messe.

Aktuelles

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.