„Küchenwohntrends“ und „Möbel austria“: Messedoppel zum 7. Mal

Vom 7. bis 9. Mai 2025 wird das Messezentrum Salzburg wieder zum Treffpunkt der Küchen- und Einrichtungsbranche: Das Businessevent „Küchenwohntrends“ lädt gemeinsam mit der „Möbel austria“ Fachpublikum aus Fachhandel, Handwerk, Immobilienausstattung, Industrie. Architektur, Innenarchitektur und Projektentwicklung ein.
Die Veranstaltung, die alle zwei Jahre und 2025 bereits zum siebten Mal stattfindet, hat sich nach Angaben der Veranstalter als Bestandteil im Kalender des Fachpublikums etabliert und zieht Besucher aus ganz Mitteleuropa an – Fachbesucher von Slowenien über Deutschland bis nach Südtirol. Was das Fachmessedoppel so attraktiv für die Branche mache, sei die Vielfalt und Qualität der Aussteller. Renommierte Namen wie AKP, Bauformat, Blanco, Bora, BSH, Carat, Elastica, Electrolux, Grassmann, Häcker Küchen, JOKA, Liebherr, Miele, Naber, Nobilia, Quooker, Rotpunkt Küchen, Schüller, sedda, SHD, Speedmaster, Strasser und Wimmer sind auch 2025 wieder vertreten.
Zudem bereichern Neuaussteller wie die Julius Blum, artego Küchen und Ballerina Küchen die Messe. Bei letzterem Unternehmen freut man sich bereits auf das Debut: „Ballerina wird in 2025 das erste Mal auf der ,Küchenwohntrends´ in Salzburg ausstellen. Analog unserem Messe-Motto: ‚Ballerina. Kompromisslos anders.‘ zeigen wir Trends von Küchen und Wohnungseinrichtungen, die ideal zum individuellen Markt passen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dem Handel und sind gespannt auf die Reaktionen“, so Heidrun Brinkmeyer, Geschäftsführung von Ballerina-Küchen.
Die Organisatoren des Fachmessedoppels bieten mit diesem Format zudem eine Plattform für Produktneuheiten und Wissenstransfer, denn mit den etablierten „Podium Events“ erwarten die Besucher Vorträge und Diskussionen zu neuesten Trends und Innovationen in der Branche. Die Innovationsshows und der neue Interior Innovation Award unterstreichen das Profil der Messe. Mit dem Interior Innovation Award zeichnet eine Jury aus Vertretern des Einzelhandels, Fachvertretungen und der Fachpresse innovative, neue Produkte aus, die einen Mehrwert für Kunden und Nutzer schaffen. Sie entscheiden über Aspekte wie Originalität, Relevanz, Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit der von den Ausstellern eingereichten Produkte. Die Gewinner der verschiedenen Kategorien werden im Rahmen der Preisverleihung besonders hervorgehoben.
Das Messezentrum Salzburg öffnet im Messezeitraum seine Tore täglich von 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist ausschließlich Fachbesucher vorbehalten, um einen gezielten Austausch zu gewährleisten. Veranstalter der küchenwohntrends ist die trendfairs GmbH, ein Messeveranstalter anspruchsvoller Branchen-Events. Veranstalter der „Möbel austria“ ist der Building Innovation Cluster (BIC) der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria. Die Messe wurde von österreichischen Möbelproduzenten ins Leben gerufen und wird von den ausstellenden Möbelproduzenten getragen. Der Cluster übernimmt als Branchenplattform im Auftrag dieser Unternehmen die Organisation und Durchführung der Messe.
Aktuelles
Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf
Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…
Weiterlesen ›Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.