Lavida wird neuer „Möbelmeile Friend“ im Haus Aussel

Vom 22. bis 26. September 2024 herrscht im Haus Aussel ein vierfacher freundlicher Geist. Das belgische Zugpferd Mobitec hatte als Möbelmeile-Partner vor vier Jahren den Grundstein für europäische Sitzkultur in dem historischen Herrenhaus gelegt. 2023 sind die „Möbelmeile Friends“ Mobliberica aus Spanien und Bert Plantagie aus den Niederlanden mit ihren Pop-up-Showrooms unter das Dach des historischen Gebäudes gezogen. In diesem Jahr kommt Lavida als weiteres befreundetes Unternehmen hinzu. Gemeinsam machen die vier Unternehmen das Haus Aussel so zu einer spannenden Adresse in der ostwestfälischen Ausstellungslandschaft. Mit der Teilnahme von Lavida werde das historische Gebäude als Ausstellungsort für das Tisch- und Stuhl-Segment noch interessanter und relevanter, wie es dazu heißt.

„Das Haus Aussel wird mit diesen vier Top-Marken zur Pflichtdestination für Einkäufer aus dem konventionellen Handel“, bekräftigt Michael Laukötter, Geschäftsführer der Möbelmeile. Lavida ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Oberndorf am Neckar, das seit 2001 weltweit individuelle und hochwertige Esszimmermöbel vertreibt. Dazu hat in den letzten Jahren insbesondere die (geschützte) Erfindung und Einführung der Dreh-Moover-Funktion beigetragen, die zum Markenzeichen von Lavida geworden ist.

Lavida steht für modernes Design, innovative Funktionalität und hohe Qualität. Neben diesen Grundeigenschaften überzeugen die Produkte durch Materialvielfalt und Flexibilität. So sind die Stühle mit unterschiedlichen Bezügen, Gestellen und Funktionen erhältlich. Auch die Tischprogramme verfügen über verschiedene Auszugstechniken und innovative Oberflächenmaterialien. All dies macht das Modellportfolio von Lavida nicht nur umfangreich, sondern auch individualisierbar.

Die erstmalige Teilnahme an der Möbelmeile ist auch ein Ergebnis der neuen personellen Konstellation bei Lavida mit Raphael Bantle als kreativem Kopf und innovativem Vordenker und – seit dem 1. Mai 2024 – mit Sebastian Göggel als Vertriebsspezialist. „Neben den erfolgreichen Kooperationen mit Marken wie Musterring und WK, die uns für die Zukunft sehr wichtig sind, wollen wir auch die freien Sortimente noch breiter im Möbelhandel präsentieren“, erklärt Sebastian Göggel die Zielsetzung des Möbelmeile-Auftritts.

„Wir sind da“. Mit diesem Slogan der Möbelmeile-Kampagne laden vier der besten Tisch- und Stuhlhersteller Europas ins Haus Aussel ein und entwickeln gemeinsam eine große Strahlkraft. Während die „Möbelmeile Friends“ nur temporär während der Herbstmessewoche zu sehen sind, ist der Partner Mobitec mit seinem Showroom das ganze Jahr über im Haus Aussel zu besuchen.

Aktuelles

Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran

Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…

Weiterlesen ›

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe

Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…

Weiterlesen ›

Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus

Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.