Leif Escher leitet Vertrieb, Marketing und Produktmanagement bei Ninka

Seit Mai 2024 leitet Leif Escher (39) Vertrieb, Produktmanage­ment und Marketing des Geschäftsbereichs Möbelkomponenten bei der Ninkaplast GmbH in Bad Salzuflen. Der Betriebswirt bringt Erfahrungen aus der Küchenmöbel- und Beleuchtungsin­dustrie mit. Beim Spezialisten für Kunststoffformgebung und Oberflächenveredelung verantwortet er als Mitglied der Ge­schäftsleitung den Vertrieb von Stauraumlösungen für Eck­schränke, von Abfalltrennsystemen sowie von Organisationsele­menten für Schubkästen und Auszüge. Leif Escher kommt von der Ansorg GmbH, Mülheim an der Ruhr, ei­nem Experten für Lichtentwicklung und -planung im Einzelhandel. Seine Karriere startete er bei der Siematic Möbelwerke GmbH & Co. KG in Löhne, zunächst als Trainee, dann als Key Account und später als Project & Sales Manager in Dubai für die Märkte im Mittleren Osten.

Die Neubesetzung der Vertriebsleiterposition mit Leif Escher in der Konstellation mit dem Pro­duktmanagement und dem Marketing ist Ausdruck des vor vier Jah­ren begonnenen Generationswechsels bei Ninka. Bereits 2020 hatte Dr. Johann-Peter Wulf (38), der Urenkel des Firmengründers August Wulf, die Leitung „Strategische Projekte“ sowie die Position als Mit­glied der Geschäftsleitung übernommen. Seit 2021 ist er Geschäfts­führer des Familienunternehmens. 2023 kam Tobias Schütz (39) als Leiter der Produktentwicklung zu Ninka. In diesem Bereich war der Maschinenbauingenieur zuvor zwölf Jahre bei AEG/Electrolux tätig. Mit dem jungen Führungsteam will Ninka den Weg als Innovations­treiber in der Möbelausstattung fortsetzen und noch stärker auf die Besonderheiten der verschiedenen internationalen Märkte eingehen. „Mit neuen und frischen Ideen wollen wir zum Erfolg unserer Kunden beitragen“, gibt Dr. Johann-Peter Wulf die Richtung vor.

Aktuelles

Saviola gewinnt zum zweiten Mal German Design Award

Die Gruppo Saviola hat dieses Jahr zum zweiten Mal den German Design Award gewonnen. Das Finish Mood des umweltfreundlichen Ecological Panel gewann den ersten Platz in der Kategorie Excellent Product Design -­­ Material and Surfaces.…

Weiterlesen ›

25 Jahre: Stefan Kappel-Sudbrock feiert COR-Jubiläum

Als Stefan Kappel-Sudbrock vor 25 Jahren seine Laufbahn bei der Premium-Sitzmöbelmarke COR in Rheda-Wiedenbrück startete, war ihm das Unternehmen nicht unbekannt. Denn bereits in seiner Ausbildung bei Interlübke lernte er die Familie Lübke kennen. Nach…

Weiterlesen ›

Würth-Gruppe erzielt Umsatz etwa auf Vorjahresniveau

Die Würth-Gruppe, Marktführer in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, schließt nach vorläufigem Jahresabschluss 2024 mit einem Umsatz von 20,2 Milliarden Euro ab. Das entspricht einem Rückgang von 0,9 Prozent im Vergleich zum…

Weiterlesen ›

Assmann hat neues Logistikzentrum in Betrieb genommen

Um Kunden bundesweit kurze Lieferzeiten für das Produktportfolio garantieren zu können, hat die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG rund 6,5 Mio. Euro in eine zusätzliche Logistikhalle investiert, die jetzt in Betrieb genommen wurde. Der…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 6/24 + Furnier-Magazin

In der HK 6/24 bringt Sie das Special Werkstoffe auf den neuesten Stand in Sachen Material- und Dekortrends. Weitere Schwerpunkte der Ausgabe: ein Exklusiv-Interview mit den Messe-Machern der Ligna, Berichte von der Sicam und Tech-Together sowie der Fachteil Absaugtechnik. Zudem liegt dem Heft das Supplement „Furnier-Magazin 2024“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 5/24 zum Durchblättern: