Ligna 2025: 1.337 Aussteller bei Jubiläumsausgabe

Während Besucher in diesen Wochen mit ihren Messeplanungen beginnen, biegen Aussteller und Veranstalter der Ligna 2025 auf die Zielgerade der Vorbereitungen ein. Erfreulich ist dabei der sehr gute Anmeldestand zur Messe: Stand heute haben sich 1.337 Aussteller zur Jubiläumsausgabe der Weltleitmesse der holzbe- und –verarbeitenden Industrie angemeldet. Damit liegt die diesjährige Ligna bei den Ausstellerzahlen über dem Niveau der Vorveranstaltung (1.288 Aussteller in 2023). Traditionell kommen zwei Drittel der ausstellenden Unternehmen aus dem Ausland und ein Drittel aus Deutschland. Bei der Ausstellungsfläche sind aktuell 112.772 Quadratmeter belegt (2023: 113.937 Quadratmeter) – ein ebenfalls unerwartet starkes Ergebnis inmitten der konjunkturellen Lage.

„Die Ligna-Aussteller beschenken sich in diesem Jahr zu ihrem 50. Messejubiläum selbst mit einer sehr starken Präsenz. Wir haben bei den Ausstellerzahlen das Niveau der Vorveranstaltung übertroffen und liegen bei der Fläche nah am Vergleichsjahreswert 2023. Das haben wir angesichts des allgemeinen Wirtschaftsumfeldes sowie rund um die äußerst angespannte Situation in der holzbe- und -verarbeitenden Industrie so nicht erwartet“, sagt Stephanie Wagner, Projektleitung der Ligna bei der Deutschen Messe.

„Das 50. Jubiläum der Ligna macht die Messe sicherlich zu einer besonderen Ausgabe, dennoch ist der sehr hohe Zuspruch auf Ausstellerseite überwältigend. Gemeinsam mit dem VDMA Holzbearbeitungsmaschinen e.V. freuen wir uns als Veranstalter für die Branche, die so eng zusammensteht und ein klares Commitment pro Ligna sendet“, ergänzt Wagner. „Wir sind zuversichtlich, dass die Produktinnovationen und die Motivation aller Aussteller dazu beitragen können, den Branchen-Turnaround auf der Ligna einzuläuten und zugleich die Investitionsbereitschaft der Besucher positiv zu beeinflussen.“

Aktuelles

Surteco Group: Umsatz steigt 2024 um drei Prozent

Die Surteco Group SE hat nach Vorlage vorläufiger, noch untestierter Zahlen einen Konzernumsatz von 856,6 Mio. € erreicht. Da die erworbenen Geschäftsbereiche von Omnova erstmals ganzjährig konsolidiert wurden (im Vorjahr für 10 Monate) liegt dieser…

Weiterlesen ›

Deutsche Möbelindustrie: Umsatz sinkt 2024 um 7,4 Prozent

Die deutsche Möbelindustrie hat im vergangenen Jahr nach amtlichen Zahlen 16,4 Milliarden Euro umgesetzt und damit 7,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Inland verbuchten die heimischen Möbelproduzenten mit einem Umsatz von knapp 11 Milliarden…

Weiterlesen ›

Elektra: If Design Award 2025 für Ringleuchte

Elektra, LED-Experte aus dem nordrhein-westfälischen Enger, hat die Jury des internationalen If Design Awards mit einer Ringleuchte überzeugt. Die minimalistische Lösung für Küchen- und Badmöbel besticht durch eine Symbiose aus filigranem Design, hochwertiger Technologie, Nachhaltigkeit…

Weiterlesen ›

Würth: Rund 2,2 Milliarden Euro Umsatz bei Winwork in 2024

Die Würth-Gruppe, Marktführer in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, erwirtschaftete gemäß vorläufigem Jahresabschluss 2024 einen Umsatz von 20,2 Milliarden Euro und bewegt sich damit auf Vorjahresniveau. Mit Blick auf die Würth-Linie Industrie…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: