Lukas Langer übernimmt als CFO bei Dieffenbacher

Gemäß einer von langer Hand geplanten Nachfolgeregelung nimmt der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher zum 1. Januar 2024 Veränderungen bei den Verantwortlichkeiten und in der Zusammensetzung seiner Geschäftsführung vor. Mit der Berufung des Mitgesellschafters Lukas Langer ins Leitungsteam wachse dieses von drei auf vier Mitglieder an. Lukas Langer übernehme den Posten des Chief Financial Officers (CFO) von Volker Kitzelmann, der der Geschäftsführung jedoch erhalten bleibt, wie es dazu heißt. Die Aufgaben von CEO Christian Dieffenbacher und CTO Lothar Fischer blieben unverändert. Lukas Langer sei seit Februar 2021 bei Dieffenbacher tätig und trage seither die gruppenweite Verantwortung für die Bereiche Personal und IT. Außerdem habe er den Akquisitionsprozess rund um die Dieffenbacher Energy GmbH in den Jahren 2022 und 2023 und den anschließenden Aufbau der neuen Business Unit Energy maßgeblich mitgestaltet. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim sowie an der London School of Economics und der Yale University arbeitete Langer zunächst fünf Jahre im Einkauf für Stahl und Karosserieteile bei der heutigen Mercedes-Benz AG und im Vorstandsstab des Produktionsvorstands des Konzerns. „Ich bin stolz darauf, in die Fußstapfen meines Großvaters Albert Dieffenbacher, der das Unternehmen zusammen mit seinem Cousin Gerhard von 1952 bis 1985 in dritter Generation leitete, und meines Onkels Axel Dieffenbacher, der von 1997 bis 2012 Teil der Geschäftsleitung war, zu treten“, erklärt Langer.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.