Lukas Langer übernimmt als CFO bei Dieffenbacher

Gemäß einer von langer Hand geplanten Nachfolgeregelung nimmt der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher zum 1. Januar 2024 Veränderungen bei den Verantwortlichkeiten und in der Zusammensetzung seiner Geschäftsführung vor. Mit der Berufung des Mitgesellschafters Lukas Langer ins Leitungsteam wachse dieses von drei auf vier Mitglieder an. Lukas Langer übernehme den Posten des Chief Financial Officers (CFO) von Volker Kitzelmann, der der Geschäftsführung jedoch erhalten bleibt, wie es dazu heißt. Die Aufgaben von CEO Christian Dieffenbacher und CTO Lothar Fischer blieben unverändert. Lukas Langer sei seit Februar 2021 bei Dieffenbacher tätig und trage seither die gruppenweite Verantwortung für die Bereiche Personal und IT. Außerdem habe er den Akquisitionsprozess rund um die Dieffenbacher Energy GmbH in den Jahren 2022 und 2023 und den anschließenden Aufbau der neuen Business Unit Energy maßgeblich mitgestaltet. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim sowie an der London School of Economics und der Yale University arbeitete Langer zunächst fünf Jahre im Einkauf für Stahl und Karosserieteile bei der heutigen Mercedes-Benz AG und im Vorstandsstab des Produktionsvorstands des Konzerns. „Ich bin stolz darauf, in die Fußstapfen meines Großvaters Albert Dieffenbacher, der das Unternehmen zusammen mit seinem Cousin Gerhard von 1952 bis 1985 in dritter Generation leitete, und meines Onkels Axel Dieffenbacher, der von 1997 bis 2012 Teil der Geschäftsleitung war, zu treten“, erklärt Langer.
Aktuelles
Schüco: Sparte Interior Systems startet neu durch
Schüco Interior Systems wurde zum 1. Februar von Rheingold Capital übernommen. Die HK sprach mit Peter Sagemüller, Geschäftsleitung Schüco Interior Systems KG, Michael Wiegand, Geschäftsleitung und Vertrieb, sowie mit Verkaufsleiter Gordon Schake darüber, was der…
Weiterlesen ›Resopal: Ecovadis-Gold-Medaille für Nachhaltigkeitsmanagement
Die Resopal GmbH, Hersteller von funktionellen und dekorativen Schichtpressstoffplatten (HPL), wird 2025 für ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit der Gold-Medaille von Ecovadis für herausragende Corporate Social Responsibility Leistung ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den Top-5-Prozent der…
Weiterlesen ›Grass: Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung
Grass stellt wichtige personelle Weichen für die Zukunft: Nach einer Übergangsphase übernimmt das neu formierte Führungsteam die operative Verantwortung. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Team aus erfahrenen…
Weiterlesen ›Homag Group übernimmt restliche Anteile an Kallesøe Machinery A/S
Die Homag Group hat Ende April 2025 die restlichen 29,4 Prozent der Anteile an Kallesøe Machinery A/S übernommen. Bereits 2021 hatte Homag 70,6 Prozent des dänischen Systementwicklers von Lösungen für die Leimholzproduktion erworben. Kallesøe bietet…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.