„Marke des Jahrhunderts“: Altendorf mit Award ausgezeichnet

Altendorf aus Minden, tätig in der Herstellung von Premium-Formatkreissägen, wurde jetzt vom Verlag „Die Deutsche Wirtschaft” mit dem Award „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet – eine Auszeichnung, die auch Unternehmen wie BMW, Miele und Faber-Castell erhalten haben. Altendorf habe den Preis für seine jahrzehntelange herausragende Markenführung und Innovationen im Bereich der Holzbearbeitungsmaschinen, das Engagement in der Entwicklung innovativer Technologien und die unerschütterliche Verpflichtung zur Qualität erhalten, hieß es dazu. Dieser Award würdige Unternehmen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen und eine starke globale Markenpräsenz in ihrem jeweiligen Marktsegment auszeichnen.

Der Award würdigt den Einsatz von Altendorf, kontinuierlich in Forschung und Entwicklung zu investieren und Produkte durch innovative Lösungen und höchste Sicherheitsstandards zu verbessern. Peter Schwenk, CEO der Altendorf Group, kommentierte: „Wir sind stolz darauf, mit dem Award ausgezeichnet zu werden. Diese Anerkennung spiegelt unsere langjährige Verpflichtung zu Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit wider. Es ist eine Ehre, in einer Reihe mit so renommierten Marken zu stehen und zeigt, dass unsere kontinuierlichen Bemühungen Früchte tragen.“

Die ausgezeichneten Marken werden im Bildband „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts“ gewürdigt, der von Dr. Florian Langenscheidt herausgegeben wird. Das Buch präsentiert die führenden deutschen Marken, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen und Innovationen herausstechen. Die offizielle Buchpremiere und Preisübergabe findet im November 2024 in Berlin statt. Dort werden die Preisträger geehrt und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Aktuelles

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…

Weiterlesen ›

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.