Mit der „Materials.cologne“ auf der Machwerkschau

„Materials.cologne“, Plattform für Design und Innovation, ist erstmals mit der von ihrem Initiator Martin Beeh kuratierten Sonderschau „Focus Materials“ auf der Machwerkschau des Machwerkhaus Köln als Aussteller dabei. Dieses Festival für Design, Technologie und urbane Produktion zeige Wege in die Zukunft nachhaltiger Gestaltung und Produktion, heißt es dazu. Partner der „Focus Materials“ sind Covestro mit dem zirkulären Mineralwerkstoff Arfinio für einzigartige Designfreiheit, Välinge Innovation Sweden mit der werkzeuglosen Möbelklick-Verbindung Threespine, die Initiative Furnier und Natur e.V. mit ausgewählten Furnieren und Anwendungsbeispielen sowie die Tischlerei Zug um Zug e.V. aus Köln und mit Arbeiten mit altem und gebrauchtem Holz.
Die Sonderschau „Focus Materials“ auf der Machwerkschau 2024 wurde von der Köln Business Wirtschaftsförderungs-GmbH als Austeller ausgewählt und wird von dieser unterstützt. Alle Interessierten aus Industrie, Dienstleistung oder Öffentlichkeit sind eingeladen, vom 15. bis 18. August 2024 im Machwerkhaus Köln die Sonderschau „Focus Materials“ zu besuchen, mit dem Kurator und Gründer der „Materials.cologne“, Martin Beeh, zu sprechen und in die Welt von innovativen und nachhaltigen Materialien einzutauchen und den Besuch zu einer Rundtour durch die Zukunft nachhaltiger Gestaltung und Produktion zu nutzen.
„Focus Materials“, die Sonderschau der „Materials.cologne“, zeigt innovative und nachhaltige Materialien für alle gestaltenden Berufe, sowie alle, die Innovation und Nachhaltigkeit in ihre Unternehmen fest verankern möchten. Besonders im Mittelpunkt stehen Anwendungen in der Innenarchitektur, im Innenausbau, im Möbeldesign, im Tischlerhandwerk und im Industriedesign.
Aktuelles
Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“
Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…
Weiterlesen ›Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung
Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…
Weiterlesen ›Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…
Weiterlesen ›Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.