Mit Klima-Ticket zur Ligna: Besucher nutzen ÖPNV kostenlos

Kostenfrei und im Großraum Hannover CO2-neutral zur Ligna 2025 anreisen: Das Klima-Ticket macht es seit dem 21. März 2025 möglich. Die Deutsche Messe setzt gemeinsam mit dem Üstra-Verbund ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, denn von sofort an erhalten Aussteller und Besucher zu allen Messen der Deutschen Messe AG – und damit auch zur Ligna 2025 – in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte automatisch eine Fahrtberechtigung für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Üstra-Verbund. Diese Regelung gilt ebenfalls für Medienvertreter, die im Besitz einer gültigen, individuellen Messe-Presseakkreditierung sind.
„Mit dem neuen Klima-Ticket ermöglichen wir allen Ligna-Teilnehmenden eine bequeme, kostengünstige und nachhaltige Anreise zur Messe. Pünktlich zum 50. Jubiläum der Ligna ist das ein schönes, vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Als Unternehmen leisten wir so einen aktiven Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes, entlasten gleichzeitig die Verkehrsinfrastruktur und steigern die Attraktivität des Messestandortes Hannover“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Messe AG. Die Ligna-Eintrittskarte, der Ausstellerausweis oder die gültige Presseakkreditierung gelten jeweils auch als Ticket für Fahrten mit dem öffentlichen Personen-Nahverkehr in Hannover und in der umliegenden Region (Üstra-Verbund). Diese Regelung gilt auch dann, wenn auf dem bisherigen Ticket keine oder anderslautende Informationen aufgedruckt sind.
Aktuelles
Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok
Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…
Weiterlesen ›König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung
Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…
Weiterlesen ›Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze
Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…
Weiterlesen ›Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten
Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
