Mit Klima-Ticket zur Ligna: Besucher nutzen ÖPNV kostenlos

Kostenfrei und im Großraum Hannover CO2-neutral zur Ligna 2025 anreisen: Das Klima-Ticket macht es seit dem 21. März 2025 möglich. Die Deutsche Messe setzt gemeinsam mit dem Üstra-Verbund ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, denn von sofort an erhalten Aussteller und Besucher zu allen Messen der Deutschen Messe AG – und damit auch zur Ligna 2025 – in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte automatisch eine Fahrtberechtigung für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Üstra-Verbund. Diese Regelung gilt ebenfalls für Medienvertreter, die im Besitz einer gültigen, individuellen Messe-Presseakkreditierung sind.

„Mit dem neuen Klima-Ticket ermöglichen wir allen Ligna-Teilnehmenden eine bequeme, kostengünstige und nachhaltige Anreise zur Messe. Pünktlich zum 50. Jubiläum der Ligna ist das ein schönes, vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Als Unternehmen leisten wir so einen aktiven Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes, entlasten gleichzeitig die Verkehrsinfrastruktur und steigern die Attraktivität des Messestandortes Hannover“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Messe AG. Die Ligna-Eintrittskarte, der Ausstellerausweis oder die gültige Presseakkreditierung gelten jeweils auch als Ticket für Fahrten mit dem öffentlichen Personen-Nahverkehr in Hannover und in der umliegenden Region (Üstra-Verbund). Diese Regelung gilt auch dann, wenn auf dem bisherigen Ticket keine oder anderslautende Informationen aufgedruckt sind.

Aktuelles

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›

Biesse eröffnet Material Hubs und zeigt neues Maschinen-Portfolio

„#EmbraceTheEvolution“ – Biesse zeigt sich bereit für eine zunehmend mehrdimensionale Welt, die von ständigen Veränderungen geprägt wird. Das Unternehmen folgt dieser Entwicklung und präsentiert ein wertegeprägtes und erneuertes Produktangebot, das in besonderen Erlebnisräumen – den…

Weiterlesen ›

Politik im Dialog mit der Möbelindustrie in Ostwestfalen

Die Möbelindustrie in Ostwestfalen intensiviert den Austausch mit der Politik. Bei zwei wichtigen Treffen standen jetzt die wirtschaftliche Bedeutung der Branche, bürokratische Herausforderungen und die dringend notwendige Belebung des Wohnungsneubaus im Fokus. Beim Küchenmöbelhersteller Nolte…

Weiterlesen ›

Samet: Beschlägehersteller eröffnet neues Werk in Indien

Der türkische Beschlägehersteller Samet hat jetzt die feierliche Eröffnung seines hochmodernen Betriebs im indischen Vadodara bekannt gegeben. Dieser Meilenstein markiere einen bedeutenden Schritt im Engagement für hochwertige, innovative Möbelbeschläge für den indischen und internationalen Markt,…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: