Mit Klima-Ticket zur Ligna: Besucher nutzen ÖPNV kostenlos

Kostenfrei und im Großraum Hannover CO2-neutral zur Ligna 2025 anreisen: Das Klima-Ticket macht es seit dem 21. März 2025 möglich. Die Deutsche Messe setzt gemeinsam mit dem Üstra-Verbund ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, denn von sofort an erhalten Aussteller und Besucher zu allen Messen der Deutschen Messe AG – und damit auch zur Ligna 2025 – in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte automatisch eine Fahrtberechtigung für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Üstra-Verbund. Diese Regelung gilt ebenfalls für Medienvertreter, die im Besitz einer gültigen, individuellen Messe-Presseakkreditierung sind.

„Mit dem neuen Klima-Ticket ermöglichen wir allen Ligna-Teilnehmenden eine bequeme, kostengünstige und nachhaltige Anreise zur Messe. Pünktlich zum 50. Jubiläum der Ligna ist das ein schönes, vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Als Unternehmen leisten wir so einen aktiven Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes, entlasten gleichzeitig die Verkehrsinfrastruktur und steigern die Attraktivität des Messestandortes Hannover“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Messe AG. Die Ligna-Eintrittskarte, der Ausstellerausweis oder die gültige Presseakkreditierung gelten jeweils auch als Ticket für Fahrten mit dem öffentlichen Personen-Nahverkehr in Hannover und in der umliegenden Region (Üstra-Verbund). Diese Regelung gilt auch dann, wenn auf dem bisherigen Ticket keine oder anderslautende Informationen aufgedruckt sind.

Aktuelles

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe

Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…

Weiterlesen ›

Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus

Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…

Weiterlesen ›

Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb

Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.