Möbelverbände NRW: Kooperationspartner für Interim-Management

Die Möbelverbände NRW bauen ihr Netzwerk mit einem neuen Kooperationspartner weiter aus: Die Wichert Management und Unternehmensbeteiligung GmbH mit Sitz in Hannover ist auf das Thema Interim-Management spezialisiert.„Wir bieten Unternehmen eine Auswahl an hochqualifizierten Managern, die sie bei den Themen Unternehmensführung, Digitalisierung oder Projektmanagement unterstützen“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Frank Wichert. „Ein frischer Blick von außen ermöglicht es, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und die Ausrichtung zu optimieren.“ Jan Kurth, Geschäftsführer der Herforder Möbelverbände, zeigt sich erfreut, „dass wir mit Wichert Management einen verlässlichen Partner an der Seite haben, der unsere Hersteller im Fall von personellen Vakanzen begleiten kann“.  Ein weiterer Schwerpunkt von Wichert Management liegt auf dem Thema Unternehmensnachfolge. Kunden aus dem Mittelstand werden bei der Suche nach einem Nachfolger und der Übergabe des Betriebs beraten. „Wir kennen die besonderen Herausforderungen bei kleinen und mittleren Unternehmen“, sagt Frank Wichert. „Die Nachfolge ist ein komplexer und sensibler Vorgang. Es bedarf einer zielgerichteten Vorbereitung, um einen geregelten und qualifizierten Führungswechsel durchzuführen.“  Darüber hinaus berät Wichert Management Start-ups von der Planung bis zur Gründung und bietet über die WIMU-Akademie Coachings und Seminare zu Themen wie digitalisierte Unternehmensführung und Konfliktmanagement an. Die im Jahr 2014 gegründete Wichert Management beschäftigt zwölf Mitarbeitende und unterhält Büros in Hannover und Gevelsberg. Ansprechpartner für Unternehmen aus der Möbelindustrie ist Daniel Ramberg.  

Foto: Wichert Management

Frank Wichert ist der geschäftsführende Gesellschafter der Wichert Management und Unternehmensbeteiligung GmbH, dem neuen Kooperationspartner der Möbelverbände Nordrhein-Westfalen

Aktuelles

  • Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein

    Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…

    Weiterlesen ›

  • Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert

    Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft…

    Weiterlesen ›

  • Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet

    Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…

    Weiterlesen ›

  • Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

    Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.