Münzing gründet erste Betriebsstätte in Singapur

Münzing, Anbieter von Spezialchemie-Additiven, hat jetzt die Gründung der Münzing Singapore Pte Ltd bekanntgegeben – seiner ersten Betriebsstätte in Singapur. Dieser Meilenstein unterstreiche das Engagement von Münzing, die Effizienz der Lieferkette und den Kundenservice in der Asien-Pazifik-Region zu verbessern, wie es dazu heißt. Neben den bestehenden Produktionsstandorten in Malaysia und Australien sowie mehreren regionalen Vertriebsbüros betone die neue Niederlassung in Singapur den strategischen Fokus von Münzing auf die Stärkung seiner regionalen Präsenz in Asien.

Ausschlaggebend für die Entscheidung von Münzing, sich in Singapur niederzulassen, war die Position des Stadtstaates als globales Logistik- und Finanzzentrum. Singapur beherbergt den zweitgrößten Hafen der Welt und den größten Umschlagplatz für Container, welcher Verbindungen zu über 600 Häfen in 123 Ländern bietet. Singapur zähle dank seines stabilen politischen Umfelds, seines soliden Rechtsrahmens und seines hochqualifizierten und vielfältigen Talentpools zu den besten Standorten für Unternehmen. Diese Eigenschaften stimmten mit den Zielen von Münzing überein, die operative Effizienz zu verbessern und eine nahtlose Leistungserbringung für Kunden und Vertriebspartner in der Region sicherzustellen.

Die hochmoderne Anlage in Singapur, die sich im German Centre im Jurong International Business Park befindet, wird der regionale Hauptsitz von Münzing für Asien sein. Das zentrale Lagerzentrum ist darauf ausgelegt, Logistikprozesse zu optimieren und den effizienten Warenverkehr in den Märkten der Asien-Pazifik-Region zu fördern. Ab Januar 2025 wird Münzing Singapur mit der Belieferung ausgewählter Länder in der Region aus seinem Lager beginnen, wobei eine weitere Expansion geplant ist. Mit dieser Einrichtung sei Münzing in der Lage, die wachsende Kundennachfrage mit verbesserter Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Das Unternehmen positioniert sich als One-Stop-Logistik- und Kundendienstzentrum für Asien und biete seinen Kunden hochwertige Produkte sowie schnellere Lieferzeiten.

Münzing bekräftigt sein Engagement für Nachhaltigkeit durch die Zentralisierung von Lagerhaltung und Logistik in Singapur, um Transportemissionen zu reduzieren und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern. Die Zusammenarbeit mit der Port of Singapore Authority, die für ihre umweltfreundlichen Praktiken bekannt ist, unterstreicht das Engagement von Münzing für umweltbewusste Betriebsabläufe. Die Gründung von Münzing Singapur stelle einen wichtigen Schritt im strategischen Wachstum des Unternehmens in der Asien-Pazifik-Region dar. Durch Investitionen in eine robuste Infrastruktur und die Nutzung der einzigartigen Stärken Singapurs verfolgt Münzing das Ziel, innovative Lösungen zu bieten, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.

Aktuelles

Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…

Weiterlesen ›

Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran

Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…

Weiterlesen ›

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe

Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.