Münzing: Zusammenschluss zweier Geschäftsbereiche

Die Münzing Gruppe, Hersteller von Spezialadditiven mit Hauptsitz in Abstatt, investiert eigenen Angaben zufolge in flachere Strukturen, effizientere Prozesse und harmonisiert die Organisationsstruktur. Durch Förderung des weltweiten Austauschs zwischen den mehr als 600 Mitarbeitern würden Synergien geschaffen. Der Geschäftsbereich „Coatings, Construction & Adhesives“, der bisher unter dem Namen PCA-WAX bekannt war, sei nun konsolidiert worden. Durch die Zusammenlegung zweier Geschäftsbereiche investiere das Unternehmen in den internen Wissenstransfer und schaffe Synergien zwischen den Marktsegmenten.
Adam Bryan, CCA-Vertriebsleiter für EMEA und Indien, sagt über den Zusammenschluss: „Das ist eine positive Veränderung, weil wir dadurch als Team noch enger zusammenwachsen und ein besserer Partner für unsere Kunden sind.“ Gleichzeitig bündele Münzing das Know-how über das Zusammenspiel verschiedener Additive in Produktionsanlagen für die Papier-, Laminat- und Holzwerkstoffherstellung, indem der Bereich Papier in die Geschäftseinheit Process Technology überführt werde. „Papierherstellung und Papierverarbeitung sind heute hoch optimierte Prozesse, bei denen diese Fokussierung unerlässlich ist, um Kunden bei der Prozessoptimierung zu unterstützen“, fasst Dr. Jürgen Daiß, Leiter der Geschäftseinheit Process Technology, zusammen. Mit der zunehmenden Nutzung von Online-Medien und Online-Shopping durch die Verbraucher gewännen Verpackungspapiere gegenüber traditionellen Druckpapieren an Bedeutung. Ebenso steige die Nachfrage nach Lebensmittelverpackungen aus Papier, welche hohe Anforderungen an Barriereeigenschaften und PFAS-Regulierungen erfüllen sollen.
Aktuelles
75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück
Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…
Weiterlesen ›Häfele: Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg für Sibylle Thierer
Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, jetzt die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Sibylle Thierer verliehen. In…
Weiterlesen ›Nolte Küchen veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2024
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht Nolte Küchen zum vierten Mal in Folge eine detaillierte wie transparente Darstellung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören nicht nur der schonende Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung der CO₂-Emissionen, sondern…
Weiterlesen ›Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge
In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
