Münzing: Zusammenschluss zweier Geschäftsbereiche

Adam Bryan, CCA-Vertriebsleiter für EMEA und Indien, freut sich über den Zusammenschluss.

Die Münzing Gruppe, Hersteller von Spezialadditiven mit Hauptsitz in Abstatt, investiert eigenen Angaben zufolge in flachere Strukturen, effizientere Prozesse und harmonisiert die Organisationsstruktur. Durch Förderung des weltweiten Austauschs zwischen den mehr als 600 Mitarbeitern würden Synergien geschaffen. Der Geschäftsbereich „Coatings, Construction & Adhesives“, der bisher unter dem Namen PCA-WAX bekannt war, sei nun konsolidiert worden. Durch die Zusammenlegung zweier Geschäftsbereiche investiere das Unternehmen in den internen Wissenstransfer und schaffe Synergien zwischen den Marktsegmenten.

Adam Bryan, CCA-Vertriebsleiter für EMEA und Indien, sagt über den Zusammenschluss: „Das ist eine positive Veränderung, weil wir dadurch als Team noch enger zusammenwachsen und ein besserer Partner für unsere Kunden sind.“ Gleichzeitig bündele Münzing das Know-how über das Zusammenspiel verschiedener Additive in Produktionsanlagen für die Papier-, Laminat- und Holzwerkstoffherstellung, indem der Bereich Papier in die Geschäftseinheit Process Technology überführt werde. „Papierherstellung und Papierverarbeitung sind heute hoch optimierte Prozesse, bei denen diese Fokussierung unerlässlich ist, um Kunden bei der Prozessoptimierung zu unterstützen“, fasst Dr. Jürgen Daiß, Leiter der Geschäftseinheit Process Technology, zusammen. Mit der zunehmenden Nutzung von Online-Medien und Online-Shopping durch die Verbraucher gewännen Verpackungspapiere gegenüber traditionellen Druckpapieren an Bedeutung. Ebenso steige die Nachfrage nach Lebensmittelverpackungen aus Papier, welche hohe Anforderungen an Barriereeigenschaften und PFAS-Regulierungen erfüllen sollen.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.