Munksjö verdoppelt Produktionskapazität in Caieiras

Munksjö, internationaler Hersteller von Dekorpapieren, gibt den erfolgreichen Start seiner modernisierten Papiermaschine PM7 im Werk Caieiras in der Metropolregion São Paulo, Brasilien, bekannt. Dieser Meilenstein markiere den Abschluss von drei Jahren Arbeit und die größte Investition, die das Unternehmen je in Brasilien getätigt hat: 190 Millionen BRL (ca. 30 Millionen Euro), wie es dazu heißt.

Die Modernisierung ist Teil des Expandecor-Projekts, das darauf abzielt, die Produktionskapazität des Werks zu verdoppeln und Munksjös Position als einziger Hersteller von Dekorpapieren in Lateinamerika zu stärken. Mit dieser Erweiterung ist das Unternehmen nun in der Lage, die gesamte Nachfrage des brasilianischen Marktes zu bedienen und darüber hinaus Kunden in weiteren lateinamerikanischen Ländern wie Argentinien, Chile, Peru und Mexiko zu unterstützen. Die erste Jumbo-Rolle der neuen PM7 wurde am 15. April 2025 erfolgreich produziert. In den kommenden Wochen wird das Team die Leistung der Maschine überwachen und die Betriebsabläufe weiter auf eine Produktion mit voller Kapazität und höchster Qualität vorbereiten. Die offizielle Einweihung findet Anfang Juni 2025 statt.

„Diese Erweiterung stärkt unsere Präsenz in der Region erheblich und ermöglicht es uns, unsere Kunden in Lateinamerika mit höchsten Qualitäts- und Servicestandards zu bedienen“, sagt Dr. Manfred Bracher, CEO von Munksjö. „Da die Nachfrage nach Dekorpapier weiter wächst, stellt diese Investition sicher, dass Munksjö bereit ist, das steigende Volumen in diesem wichtigen Markt zu unterstützen.“ Das Projekt umfasst die vollständige Modernisierung der PM7 für die spezialisierte Herstellung von Uni-Farben und Druckbasispapier – ein zentrales Material für dekorative Oberflächen bei Möbeln und Laminatböden. Auch bauliche Maßnahmen zur Modernisierung der Infrastruktur des Werks und zur Integration der neuen Technologie wurden durchgeführt.

Ausgestattet mit modernster Technologie und gestützt auf jahrhundertealte Papiermacherkompetenz, verbessert die modernisierte PM7 sowohl die Effizienz als auch die Produktqualität. „Unsere Mission ist es, Dekorpapier mit höchsten Standards zu liefern – in Bezug auf Oberflächeneigenschaften, technische Leistungsfähigkeit und Breite – und dabei wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt Richard Pino, VP LATAM und Geschäftsführer von Munksjö Brasilien.

Aktuelles

Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge

In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…

Weiterlesen ›

100 Jahre Paul Maschinenfabrik: Vom Tüftler zur KI-Technologie

Ein rundes Jubiläum: Die Paul Maschinenfabrik feiert 2025 ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte begann 1925, als Max Paul im Haus seines Vaters in Dürmentingen eine mechanische Werkstätte einrichtete. Hier produzierte er zunächst Spezialmaschinen für die…

Weiterlesen ›

Schorn & Groh: Sven Görgen folgt auf Axel Groh in Geschäftsführung

Nach über vier Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH. Der 68-Jährige, der seit 1985 das Unternehmen und die Branche entscheidend mitgestaltet hat, übergibt die Leitung an…

Weiterlesen ›

Hettich fördert Perspektiven durch Bewerbertag in Berlin

Im Zuge der geplanten Schließung des Hettich-Standorts in Berlin fand jetzt ein besonderer Bewerbertag statt – mit einer umgekehrten Perspektive: Nicht die Mitarbeitenden bewarben sich bei Unternehmen, sondern elf regionale Arbeitgeber kamen zu Hettich, um…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.