Munksjö verdoppelt Produktionskapazität in Caieiras

Munksjö, internationaler Hersteller von Dekorpapieren, gibt den erfolgreichen Start seiner modernisierten Papiermaschine PM7 im Werk Caieiras in der Metropolregion São Paulo, Brasilien, bekannt. Dieser Meilenstein markiere den Abschluss von drei Jahren Arbeit und die größte Investition, die das Unternehmen je in Brasilien getätigt hat: 190 Millionen BRL (ca. 30 Millionen Euro), wie es dazu heißt.
Die Modernisierung ist Teil des Expandecor-Projekts, das darauf abzielt, die Produktionskapazität des Werks zu verdoppeln und Munksjös Position als einziger Hersteller von Dekorpapieren in Lateinamerika zu stärken. Mit dieser Erweiterung ist das Unternehmen nun in der Lage, die gesamte Nachfrage des brasilianischen Marktes zu bedienen und darüber hinaus Kunden in weiteren lateinamerikanischen Ländern wie Argentinien, Chile, Peru und Mexiko zu unterstützen. Die erste Jumbo-Rolle der neuen PM7 wurde am 15. April 2025 erfolgreich produziert. In den kommenden Wochen wird das Team die Leistung der Maschine überwachen und die Betriebsabläufe weiter auf eine Produktion mit voller Kapazität und höchster Qualität vorbereiten. Die offizielle Einweihung findet Anfang Juni 2025 statt.
„Diese Erweiterung stärkt unsere Präsenz in der Region erheblich und ermöglicht es uns, unsere Kunden in Lateinamerika mit höchsten Qualitäts- und Servicestandards zu bedienen“, sagt Dr. Manfred Bracher, CEO von Munksjö. „Da die Nachfrage nach Dekorpapier weiter wächst, stellt diese Investition sicher, dass Munksjö bereit ist, das steigende Volumen in diesem wichtigen Markt zu unterstützen.“ Das Projekt umfasst die vollständige Modernisierung der PM7 für die spezialisierte Herstellung von Uni-Farben und Druckbasispapier – ein zentrales Material für dekorative Oberflächen bei Möbeln und Laminatböden. Auch bauliche Maßnahmen zur Modernisierung der Infrastruktur des Werks und zur Integration der neuen Technologie wurden durchgeführt.
Ausgestattet mit modernster Technologie und gestützt auf jahrhundertealte Papiermacherkompetenz, verbessert die modernisierte PM7 sowohl die Effizienz als auch die Produktqualität. „Unsere Mission ist es, Dekorpapier mit höchsten Standards zu liefern – in Bezug auf Oberflächeneigenschaften, technische Leistungsfähigkeit und Breite – und dabei wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt Richard Pino, VP LATAM und Geschäftsführer von Munksjö Brasilien.
Aktuelles
Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth
Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…
Weiterlesen ›Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung
Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…
Weiterlesen ›Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten
Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…
Weiterlesen ›TH Rosenheim: Neuer Studiengangsleiter für Innenausbau
Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim: Prof. Rolf Staiger, der den Studiengang Innenausbau seit 2015 geleitet hat und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, übergibt das Amt an…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.