Nachhaltigkeit: Blum mit Trigos-Award ausgezeichnet

Der Trigos zeichnet österreichische Unternehmen mit besonderer Vorbildwirkung für verantwortungsvolles Wirtschaften aus. Blum konnte die Jury mit seinem Mobilitätskonzept überzeugen: In der Kategorie Mitarbeiter-Initiativen geht das Familienunternehmen als Sieger hervor. Jetzt wurde der Trigos zum 21. Mal vergeben. Im Gartenpalais Liechtenstein in Wien wurden insgesamt sechs Preisträger in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. Blums Mobilitätskonzept „Wir bei Blum fahren Bus & Rad“ konnte in seiner Kategorie am meisten überzeugen und gewann den 1. Preis. Die Jury begründete die Auszeichnung damit, dass sich das umfassende Konzept klar an regionale Bedürfnisse anpasse und echten Vorbildcharakter beweise. Insgesamt waren 19 Projekte nominiert, eingereicht wurden 165 Initiativen.
Das bereits 2022 mit dem VCÖ-Preis ausgezeichnete Gesamtkonzept verfolgt das Ziel, neue Standards zu setzen und Mitarbeitende zu motivieren, so klimafreundlich wie möglich zur Arbeit zu kommen. Ziel war und ist es, dass rund 60 % der 6600 Mitarbeiter in Vorarlberg nachhaltig anreisen. Seit der Umsetzung des Konzeptes konnte der Anteil von 38 auf 46 % gesteigert werden. „Wir haben uns dabei auf die Grundlagen der Verhaltensökonomie gestützt. Der Mix aus einem vielfältigen und attraktiven Angebot hat immer mehr Mitarbeitende überzeugt, ihr Verhalten zu ändern. Das zeigt sich auch darin, dass heute die neuesten E-Bikes besprochen und bewundert werden, was früher vor allem bei Autos der Fall war“, weiß Katharina Schön, Mobilitätsexpertin bei Blum.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
