Neue Führungskraft bei Schock: Alexander Zeeh wird CSO

Schock, Spezialist für Quarzkomposit-Spülen, hat Alexander Zeeh als neuen CSO begrüßt. Der 47-Jährige tritt die Nachfolge von Sven-Michael Funck an und wird die dreiköpfige Geschäftsführung in den Bereichen Vertrieb und Marketing unterstützen, wie es in einer entsprechenden Mitteilung dazu heißt. Alexander Zeeh, der über langjährige Erfahrung in der Küchen- und Haushaltsgeräte-Branche verfügt, trat die Position am 1. August 2024 an.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Alexander Zeeh erfolgreich in leitenden Positionen bei namhaften Unternehmen der Branche tätig. Zu seinen Stationen zählen zehn Jahre bei Bauknecht und fünf Jahre bei Whirlpool. In den letzten Jahren zeichnete er bei Samsung für das Deutschlandgeschäft für das Segment Haushaltsgeräte verantwortlich. Im Anschluss daran übernahm er die Geschäftsführung für Grohe Deutschland und war als Executive Vice President für die Region Central Europe zuständig. Zuletzt sammelte er wertvolle Erfahrungen im Investmentbereich.
In seiner neuen Position kehrt Alexander Zeeh nun zu seinen Wurzeln in der Haushaltsgeräte- und Küchenbranche zurück. „Ich freue mich sehr, jetzt Teil des Schock-Teams zu sein“, so Alexander Zeeh. „Schock blickt auf eine beeindruckende 100-jährige Geschichte zurück und verfügt über 40 Jahre Expertise in der Herstellung von Quarzkomposit-Spülen. Die Innovationskraft und die einzigartige Unternehmenskultur, getragen von den Menschen, die hier arbeiten, haben mich besonders begeistert. Gemeinsam möchten wir das Unternehmen weiterentwickeln und Marke sowie Marktposition noch stärker machen.“
In seiner neuen Rolle wird Alexander Zeeh als Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing in einem dreiköpfigen Team, zusammen mit CEO Ralf Boberg und CFO Ivo Huhmann, tätig sein. Für die Schock Group übernimmt Alexander Zeeh die Verantwortung für alle Sales- und Marketingaktivitäten sowie den After-Sales-Bereich. Zudem wird er auch die 70 internationalen Vertretungen des Unternehmens weiterentwickeln. „Mit Alexander Zeeh haben wir eine erfahrene und engagierte Führungskraft gewinnen können, die den besonderen Stil von Schock zu schätzen weiß“, sagt Ralf Boberg. „Er wird unser Unternehmen mit frischem Wind und Branchenwissen bereichern und mit uns gemeinsam den Weg konsequent weitergehen.“
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
