Neue Siempelkamp-MDF-Anlage für Metro-Ply Group

„Partnerschaft und Vertrauen“ in die Siempelkamp-Gruppe haben zum Auftrag der Metro-Ply Group über eine sechste MDF-Anlage geführt, die die fünfte des Unternehmens in Thailand sein wird. Die Anlage wird in Surat Thani errichtet, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Zum Lieferumfang gehören zudem mehrere zusätzliche Maschinen und Anlagen für eine 25-prozentige Erweiterung der bestehenden Spanplatten-Anlagen am Standort Nonthaburi. Im August unterzeichneten die Metro-Ply Group und die Siempelkamp-Gruppe den Vertrag über die Lieferung der neuen MDF-Anlage inklusive „ContiRoll“ der Generation 9i mit einer Kapazität von 450.000 m3/Jahr, die am Metro-Ply-Standort in Surat Thani installiert wird.
Damit realisieren die beiden Partner das fünfte gemeinsame Projekt und das zweite speziell im Bereich der MDF-Produktion. Metro-Ply, einer der größten Holzwerkstoffproduzenten Südostasiens und der größte Spanplattenproduzent der Region, entschied sich zum zweiten Mal für eine MDF-Anlage made by Siempelkamp. Der Lieferumfang umfasst die Formstraße und die aktuellste Pressenvariante „ContiRoll“ Generation 9i, das Plattenhandling und das Zwischenlager. Die Siempelkamp-Tochter Büttner steuert eine Energieanlage, einen Fasertrockner und einen ESP-Filter bei.
Pallmann, der Zerkleinerungsspezialist innerhalb der Siempelkamp-Gruppe, liefert die kompletten Hackschnitzellinien für die MDF-Produktion. Pallmann und Büttner werden zusätzlich jeweils zehn Messerringzerspaner und einen Trommeltrockner liefern, um die Kapazität der Spanplattenanlagen am Standort Nonthaburi um 220.000 m3/Jahr zu erhöhen und damit die Marktposition von Metro-Ply weiter zu stärken.
Dieser Auftrag ist die zweite MDF-Anlage, die Metro-Ply bei Siempelkamp in Auftrag gegeben hat – nach der Ende Oktober 2019 georderten neuen Form- und Pressenstraße, die im April 2021 am Standort Kanchanburi in Betrieb genommen wurde. Insgesamt ist dies die fünfte „ContiRoll“-Presse, die die Metro-Ply Group beauftragt hat. Der Montagebeginn der neuen MDF-Anlage ist für das Ende des 3. Quartals 2025 geplant. Die MDF-Linie Nr. fünf wird am Standort der Metro-Ply Group im Süden Thailands errichtet – in Surat Thani, ca. 800 km von Bangkok entfernt. Diese Region weist den höchsten Anteil an Kautschukholzplantagen in Thailand auf. Dementsprechend wird der Rohstoff für das dort entstehende Werk ausschließlich aus diesen Holzressourcen gespeist.
Mit der neuen MDF-Linie betreibt Metro-Ply nun insgesamt sechs Standorte: Nonthaburi, Prachinburi, Surat Thani, Kanchanaburi und Rayong in Thailand, dazu Wangaratta in Australien. Siempelkamp sei stolz darauf, kontinuierlicher Partner der Metro-Ply Group während seiner fortlaufenden Expansionspläne in der asiatisch-pazifischen Plattenindustrie zu sein – einer Partnerschaft, die vor über 25 Jahren begann, wie es dazu hieß.
Aktuelles
„Pionier der Bodenbelagsbranche“: Ulrich Windmöller wird 80
Ulrich Windmöller, Persönlichkeit der Bodenbelagsindustrie, feiert morgen seinen 80. Geburtstag. Sein Werdegang sei geprägt von visionärem Denken, wegweisenden Innovationen und dem unermüdlichen Antrieb, mit Leidenschaft und Herzblut stets neue Maßstäbe zu setzen, wie es dazu…
Weiterlesen ›Elektra: Red Dot Award für Nischenbeleuchtung
Für eine Lösung, die Nischen einfach und filigran beleuchtet, bekommt Elektra den begehrten Red Dot Award. Das LED-System „LD8177“ wurde in der Disziplin Product Design ausgezeichnet – überzeugte die Jury also durch die besonders hohe…
Weiterlesen ›Hettich on Tour: Roadshow bringt Neuheiten vor die Tür
Kundennähe ist bei Hettich keine Marketingfloskel, sondern Kern einer gelebten Partnerschaft. „Wir kommen zu Ihnen!“ lautet das Motto der Roadshow, die Mitte März startete und noch bis Ende des Jahres durch die Regionen DACH und…
Weiterlesen ›Leichter Rückgang: „Salone“ in Mailand mit 302.548 Besuchern
Die Leitmesse „Salone del Mobile Milano“ ging am gestrigen Sonntag zu Ende (8. bis 13. April). Laut Veranstalter Federlegno Arredo Eventi wurden an den sechs Tagen 302.548 Besucher auf dem Messegelände im Mailänder Stadtteil Rho…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
