Neue Variante: Hailo bringt „Tandem 4. Generation“ heraus

Mit über 12 Millionen verkauften Einheiten ist „Hailo Tandem“ eigenen Angaben zufolge das meistverkaufte Einbau-Abfalltrennsystem der Welt. Jetzt bringt Hailo mit „Tandem 4. Generation“ die jüngste Variante des Klassikers auf den Markt – und die überzeugt mit neuem Look und neuen Abmessungen. Die zentrale Neuerung, die reduzierte Einbautiefe von nur 437 mm, entstand auf mehrfachen Kundenwunsch. Sie macht „Tandem 4. Generation“ nun auch zur ersten Wahl, wenn der Schrank bauseits weniger tief ist oder wenn hinter dem Mülltrennsystem noch Platz benötigt wird – beispielsweise für Installationen. Auch das Design wurde dezent dem Zeitgeist angepasst.

Die neue Tandem-Version kann in Standard-Küchenschränken mit Drehtür ab 400 mm Breite montiert werden. Die Tugenden seiner Vorläufer bleiben bei der neuen Variante selbstverständlich erhalten: die einfache Bodenmontage und die zuverlässige Funktion zum Beispiel. Dank der integrierten Vollauszugsschienen lässt sich das Mülltrennsystem komplett herausziehen und gibt somit die Einwurf-Öffnung für die Inneneimer frei. Ein Kunststoff-Systemdeckel deckt die Inneneimer nach dem Einschieben im Schrank hygienisch ab. Durch seine Langlebigkeit ist Tandem zudem ein nachhaltiges Produkt.

Erhältlich ist das neue, in elegantem Dunkelgrau gehaltene Abfalltrennsystem „Tandem 4. Generation“ mit den Abmessungen 263 x 437 x 401 mm in verschiedenen Varianten: Ganz nach dem individuellen Bedarf kann zwischen einem herausnehmbaren großen Inneneimer à 28 Liter, zwei Inneneimern à 13 Liter oder drei Inneneimern mit je acht Litern Volumen gewählt werden.

Aktuelles

Häfele heißt 16 Auszubildende und sechs dual Studierende willkommen

16 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Häfele begonnen. Unter ihnen sind Auszubildende in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelsmanagement, E-Commerce und Lagerlogistik. Ab dem 1. Oktober werden zudem sechs dual Studierende in den Studiengängen…

Weiterlesen ›

Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…

Weiterlesen ›

Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran

Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…

Weiterlesen ›

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.