Neue Variante: Hailo bringt „Tandem 4. Generation“ heraus

Mit über 12 Millionen verkauften Einheiten ist „Hailo Tandem“ eigenen Angaben zufolge das meistverkaufte Einbau-Abfalltrennsystem der Welt. Jetzt bringt Hailo mit „Tandem 4. Generation“ die jüngste Variante des Klassikers auf den Markt – und die überzeugt mit neuem Look und neuen Abmessungen. Die zentrale Neuerung, die reduzierte Einbautiefe von nur 437 mm, entstand auf mehrfachen Kundenwunsch. Sie macht „Tandem 4. Generation“ nun auch zur ersten Wahl, wenn der Schrank bauseits weniger tief ist oder wenn hinter dem Mülltrennsystem noch Platz benötigt wird – beispielsweise für Installationen. Auch das Design wurde dezent dem Zeitgeist angepasst.

Die neue Tandem-Version kann in Standard-Küchenschränken mit Drehtür ab 400 mm Breite montiert werden. Die Tugenden seiner Vorläufer bleiben bei der neuen Variante selbstverständlich erhalten: die einfache Bodenmontage und die zuverlässige Funktion zum Beispiel. Dank der integrierten Vollauszugsschienen lässt sich das Mülltrennsystem komplett herausziehen und gibt somit die Einwurf-Öffnung für die Inneneimer frei. Ein Kunststoff-Systemdeckel deckt die Inneneimer nach dem Einschieben im Schrank hygienisch ab. Durch seine Langlebigkeit ist Tandem zudem ein nachhaltiges Produkt.

Erhältlich ist das neue, in elegantem Dunkelgrau gehaltene Abfalltrennsystem „Tandem 4. Generation“ mit den Abmessungen 263 x 437 x 401 mm in verschiedenen Varianten: Ganz nach dem individuellen Bedarf kann zwischen einem herausnehmbaren großen Inneneimer à 28 Liter, zwei Inneneimern à 13 Liter oder drei Inneneimern mit je acht Litern Volumen gewählt werden.

Aktuelles

Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet

Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…

Weiterlesen ›

Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

Weiterlesen ›

Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok

Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…

Weiterlesen ›

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.