Neues Format Ligna.Circular mit sechs Themeninseln

„Thinking in circles“, lautet das Motto des neuen Formats Ligna.Circular, das auf der diesjährigen Ligna ins Programm der Ligna.Stage (Halle 12) eingebunden und gemeinsam mit dem Partner Cademi realisiert wird. Die HK – Holz- und Kunststoffverarbeitung ist exklusiver Medienpartner des Formats. Auf insgesamt sechs Themeninseln, die rund um die Stage von unterschiedlichen Partnern belegt sind, werden die gesamte Messewoche über verschiedene Aspekte der zirkulären Wertschöpfung in den diversen Besucherbranchen aufgegriffen. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Innovationen bei Verfahren, Materialien und Produkten. Rund um die Schlagworte Cooperation, Innovation, Servitization und Transformation werden erforderliche Anpassungen in der künftigen Zusammenarbeit innerhalb der Branche sowie der Wandel von Geschäftsmodellen diskutiert.

So werden rund ums Thema Maschinen unter dem Dach des VDMA einzelne Best Case-Studies – beispielsweise von Dieffenbacher – zu Innovationen bei Maschinen und Verfahren vorgestellt. Einen Einblick in die „Stoffströme des Holzes“ präsentiert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR). Andreas Schütte, Geschäftsführer Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.: „Im Format Ligna.Circular setzt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe einen spannenden Akzent mit dem Thema ,Stoffströme des Holzes’. Unser Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen im Holzaufkommen und in der Holzverwendung zu beleuchten und gleichzeitig die bedeutenden Forschungsaktivitäten im Bereich der effizienten Holzverwendung im Sinne der Kreislaufwirtschaft hervorzuheben.“

Mit „Zirkularität bei Holzwerkstoffen“ beschäftigen sich das Fraunhofer Institut für Holzforschung (WKI) und der Verband der deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI). Der „Forschungsschwerpunkt Holzbau“ wird vom Institut für Baukonstruktion und Holzbau der TU Braunschweig mit unterschiedlichen Projektvorstellungen unterstützt. Auch der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) zeigt aktuelle Ansätze.

Für „nachhaltige Aspekte im Handwerk“ konnte hagebau Holzhandel als Partner gewonnen werden. „Als hagebau Holzhandel sind wir auf der Ligna 2025 Teil von Ligna.Circular, weil wir überzeugt sind: Nachhaltigkeit braucht Zusammenarbeit. Im Rahmen unserer Kampagne zur energetischen Sanierung bringen wir Theorie und Praxis zusammen und setzen auf den Holzhandel als Treiber und Aufklärer im Handwerk – von Zertifizierung und Fördermittelberatung bis zu innovativen Produktlösungen. Die Zukunft des Bauens ist zirkulär, und wir unterstützen Profis und Endkunden dabei, diesen Wandel erfolgreich zu gestalten“, sagt Andreas Wiemers, Bereichsleiter Vertrieb Fachhandel, hagebau Holzhandel.

Aktuelles

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…

Weiterlesen ›

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.