Neues Geschäftsführer-Trio: Lehmann Locks stellt Leitung neu auf

Die Lehmann Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG aus Minden, Hersteller von elektronischen und mechanischen Schließsystemen für Möbel und andere Branchen, stellt ihre Unternehmensleitung neu auf. Bereits am 1. September 2024 ist Nils Garbisch in die Geschäftsführung an die Seite des geschäftsführenden Gesellschafters Sönke Schlüter berufen worden. Ab 1. Januar 2025 wird Ralf Priefer das Duo verstär­ken. Leh­mann setzt mit diesen Personalentscheidungen eigenen Angaben zufolge auf Kontinui­tät und Marktexpertise gleichermaßen.

Nils Garbisch (47) verantwortet die Bereiche Produktmanagement, Mar­keting und Messen innerhalb der Geschäftsführung. Er begann 2016 bei Lehmann und leitete dort seit 2022 das Produktmanagement. Zuvor sammelte er mehr als ein Jahrzehnt Erfahrungen auf den Gebieten digi­tale Infrastrukturen und elektronische Prozesse.

Am 1. Januar 2025 wird Ralf Priefer (57) die Gesamtleitung für den Ver­trieb übernehmen. Er kommt vom österreichischen Möbelbeschlagher­steller Grass und war zuvor mehr als zehn Jahre lang Geschäftsführer bei der Ninkaplast GmbH in Bad Salzuflen. Priefer gilt als Branchenkenner und bringt umfassende internationale Erfahrungen in Vertrieb, Marke­ting, Produktmanagement, Technik, Produktion und Qualitätssicherung mit. Bei Lehmann wird er sich auf die strategische Ausrichtung des Ver­triebs konzentrieren.

Sönke Schlüter (42), Enkel des Firmengründers Martin Lehmann, trat 2015 an der Seite seiner Mutter Renate Schlüter in die Geschäftsführung des Familienunternehmens ein. Gemeinsam mit Nils Garbisch und Ralf Priefer will der Wirtschaftsingenieur konsequent die strategischen Ziele weiterverfolgen und Leistungs- wie Innovationsfähigkeit sowie Marktpo­sition der Lehmann-Unternehmensgruppe ausbauen.

Renate Schlüter, die das Unternehmen seit 1999 nach dem Tod des Fir­mengründers führte, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. „Ich setze mein volles Vertrauen in das neue Führungstrio und in das be­währte Lehmann-Team. Ich bin überzeugt davon, dass sich unsere Un­ternehmensgruppe erfolgreich weiterentwickeln wird“, lässt sich die Ge­sellschafterin zitieren.

Aktuelles

Häfele heißt 16 Auszubildende und sechs dual Studierende willkommen

16 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Häfele begonnen. Unter ihnen sind Auszubildende in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelsmanagement, E-Commerce und Lagerlogistik. Ab dem 1. Oktober werden zudem sechs dual Studierende in den Studiengängen…

Weiterlesen ›

Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…

Weiterlesen ›

Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran

Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…

Weiterlesen ›

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.