Neues Geschäftsführer-Trio: Lehmann Locks stellt Leitung neu auf

Die Lehmann Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG aus Minden, Hersteller von elektronischen und mechanischen Schließsystemen für Möbel und andere Branchen, stellt ihre Unternehmensleitung neu auf. Bereits am 1. September 2024 ist Nils Garbisch in die Geschäftsführung an die Seite des geschäftsführenden Gesellschafters Sönke Schlüter berufen worden. Ab 1. Januar 2025 wird Ralf Priefer das Duo verstär­ken. Leh­mann setzt mit diesen Personalentscheidungen eigenen Angaben zufolge auf Kontinui­tät und Marktexpertise gleichermaßen.

Nils Garbisch (47) verantwortet die Bereiche Produktmanagement, Mar­keting und Messen innerhalb der Geschäftsführung. Er begann 2016 bei Lehmann und leitete dort seit 2022 das Produktmanagement. Zuvor sammelte er mehr als ein Jahrzehnt Erfahrungen auf den Gebieten digi­tale Infrastrukturen und elektronische Prozesse.

Am 1. Januar 2025 wird Ralf Priefer (57) die Gesamtleitung für den Ver­trieb übernehmen. Er kommt vom österreichischen Möbelbeschlagher­steller Grass und war zuvor mehr als zehn Jahre lang Geschäftsführer bei der Ninkaplast GmbH in Bad Salzuflen. Priefer gilt als Branchenkenner und bringt umfassende internationale Erfahrungen in Vertrieb, Marke­ting, Produktmanagement, Technik, Produktion und Qualitätssicherung mit. Bei Lehmann wird er sich auf die strategische Ausrichtung des Ver­triebs konzentrieren.

Sönke Schlüter (42), Enkel des Firmengründers Martin Lehmann, trat 2015 an der Seite seiner Mutter Renate Schlüter in die Geschäftsführung des Familienunternehmens ein. Gemeinsam mit Nils Garbisch und Ralf Priefer will der Wirtschaftsingenieur konsequent die strategischen Ziele weiterverfolgen und Leistungs- wie Innovationsfähigkeit sowie Marktpo­sition der Lehmann-Unternehmensgruppe ausbauen.

Renate Schlüter, die das Unternehmen seit 1999 nach dem Tod des Fir­mengründers führte, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. „Ich setze mein volles Vertrauen in das neue Führungstrio und in das be­währte Lehmann-Team. Ich bin überzeugt davon, dass sich unsere Un­ternehmensgruppe erfolgreich weiterentwickeln wird“, lässt sich die Ge­sellschafterin zitieren.

Aktuelles

Dieffenbacher: Kathrin Kamm übernimmt Marketingleitung

Seit dem 1. November hat der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher eine neue Marketingleitung. Kathrin Kamm hat die Aufgabe von Dirk Eisenmann übernommen, der auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2025 aus dem Unternehmen ausscheidet.…

Weiterlesen ›

Hawa: Übernimmt spanische Marke „Motion 4“

Die Hawa Sliding Solutions AG hat jetzt die Marke „Motion 4“ von der in Barcelona/Spanien ansässigen Linear Motor Applications S.L. übernommen. Die Akquisition basiert auf einer längeren Kooperation beider Unternehmen, in deren Rahmen sie gemeinsam…

Weiterlesen ›

König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand

Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…

Weiterlesen ›

Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.