Neues Geschäftsführer-Trio: Lehmann Locks stellt Leitung neu auf

Die Lehmann Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG aus Minden, Hersteller von elektronischen und mechanischen Schließsystemen für Möbel und andere Branchen, stellt ihre Unternehmensleitung neu auf. Bereits am 1. September 2024 ist Nils Garbisch in die Geschäftsführung an die Seite des geschäftsführenden Gesellschafters Sönke Schlüter berufen worden. Ab 1. Januar 2025 wird Ralf Priefer das Duo verstärken. Lehmann setzt mit diesen Personalentscheidungen eigenen Angaben zufolge auf Kontinuität und Marktexpertise gleichermaßen.
Nils Garbisch (47) verantwortet die Bereiche Produktmanagement, Marketing und Messen innerhalb der Geschäftsführung. Er begann 2016 bei Lehmann und leitete dort seit 2022 das Produktmanagement. Zuvor sammelte er mehr als ein Jahrzehnt Erfahrungen auf den Gebieten digitale Infrastrukturen und elektronische Prozesse.
Am 1. Januar 2025 wird Ralf Priefer (57) die Gesamtleitung für den Vertrieb übernehmen. Er kommt vom österreichischen Möbelbeschlaghersteller Grass und war zuvor mehr als zehn Jahre lang Geschäftsführer bei der Ninkaplast GmbH in Bad Salzuflen. Priefer gilt als Branchenkenner und bringt umfassende internationale Erfahrungen in Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Technik, Produktion und Qualitätssicherung mit. Bei Lehmann wird er sich auf die strategische Ausrichtung des Vertriebs konzentrieren.
Sönke Schlüter (42), Enkel des Firmengründers Martin Lehmann, trat 2015 an der Seite seiner Mutter Renate Schlüter in die Geschäftsführung des Familienunternehmens ein. Gemeinsam mit Nils Garbisch und Ralf Priefer will der Wirtschaftsingenieur konsequent die strategischen Ziele weiterverfolgen und Leistungs- wie Innovationsfähigkeit sowie Marktposition der Lehmann-Unternehmensgruppe ausbauen.
Renate Schlüter, die das Unternehmen seit 1999 nach dem Tod des Firmengründers führte, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. „Ich setze mein volles Vertrauen in das neue Führungstrio und in das bewährte Lehmann-Team. Ich bin überzeugt davon, dass sich unsere Unternehmensgruppe erfolgreich weiterentwickeln wird“, lässt sich die Gesellschafterin zitieren.
Aktuelles
Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer
Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…
Weiterlesen ›Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok
Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…
Weiterlesen ›König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung
Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…
Weiterlesen ›Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze
Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
