Nolte Küchen ist ins Ausbildungsjahr 2024/25 gestartet

Nolte Küchen hat jetzt seine neuen Auszubildenden und Studierenden für das Lehrjahr 2024/25 begrüßt. In insgesamt sechs Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen haben 19 junge Leute ihr Berufsleben im Löhner Familienunternehmen begonnen. Die Bandbreite sei groß, wie es in einer Mitteilung dazu heißt – so werden beim Küchenhersteller Industriekaufleute, Holz- und Industriemechaniker, Elektrotechniker sowie Fachinformatiker in verschiedenen Bereichen ausgebildet. Hinzu kommen die zwei praxisintegrierten Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Holz- und Möbeltechnik.

Für alle Auszubildenden und Studierenden startet die Ausbildung mit einer zweiwöchigen Einführungsphase. Während dieser Phase gewinnen sie einen umfassenden Eindruck von ihrem zukünftigen Alltag und lernen Kollegen und Ausbildungsleiter kennen. Weiterhin stehen unter anderem Impulsvorträge und Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Bewegung, Ernährung und Entspannung auf dem Programm. Seit 2022 ist die Kulturinitiative strategisch bei Nolte Küchen verankert. Damit die Nachwuchskräfte das Thema kennenlernen, erhalten sie bereits in der Einführungswoche erste Einblicke und können ihre eigenen Erfahrungen dazu austauschen. Ein erster Blick in die firmeneigene Lehrwerkstatt, die sich über 1.600 m² erstreckt und mit modernen Maschinen sowie Arbeitsplätzen ausgestattet ist, steht ebenfalls auf dem Programm.

Die Ausbildung fokussiert sich nicht nur auf die Vermittlung von Fach-Know-how. so betont Ausbildungsleiterin Annika Lange: „Ich freue mich, dass wir unsere neuen Auszubildenden und Studierenden auf die fachlichen Anforderungen des Berufslebens vorbereiten, aber mit einigen Ausbildungsinhalten auch ihre persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln dürfen. Die jungen Talente bringen frische Ideen und viel Enthusiasmus mit, was uns als Team und Unternehmen immer bereichern wird.“

Nolte Küchen wolle den Fachkräften von morgen die bestmögliche Ausbildung, aber auch langfristige Perspektiven im Unternehmen ermöglichen. Daher wurden alle Auszubildenden der letzten Jahre in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Auch für das Jahr 2025 bietet Nolte Küchen neben der Möglichkeit zum praxisintegrierten Studium zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufszweigen an.

Aktuelles

„Pionier der Bodenbelagsbranche“: Ulrich Windmöller wird 80

Ulrich Windmöller, Persönlichkeit der Bodenbelagsindustrie, feiert morgen seinen 80. Geburtstag. Sein Werdegang sei geprägt von visionärem Denken, wegweisenden Innovationen und dem unermüdlichen Antrieb, mit Leidenschaft und Herzblut stets neue Maßstäbe zu setzen, wie es dazu…

Weiterlesen ›

Elektra: Red Dot Award für Nischenbeleuchtung

Für eine Lösung, die Nischen einfach und filigran beleuchtet, bekommt Elektra den begehrten Red Dot Award. Das LED-System „LD8177“ wurde in der Disziplin Product Design ausgezeichnet – überzeugte die Jury also durch die besonders hohe…

Weiterlesen ›

Hettich on Tour: Roadshow bringt Neuheiten vor die Tür

Kundennähe ist bei Hettich keine Marketingfloskel, sondern Kern einer gelebten Partnerschaft. „Wir kommen zu Ihnen!“ lautet das Motto der Roadshow, die Mitte März startete und noch bis Ende des Jahres durch die Regionen DACH und…

Weiterlesen ›

Leichter Rückgang: „Salone“ in Mailand mit 302.548 Besuchern

Die Leitmesse „Salone del Mobile Milano“ ging am gestrigen Sonntag zu Ende (8. bis 13. April). Laut Veranstalter Federlegno Arredo Eventi wurden an den sechs Tagen 302.548 Besucher auf dem Messegelände im Mailänder Stadtteil Rho…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: