Nolte Küchen startet ins Ausbildungsjahr 2025/26

Nolte Küchen hat jetzt seine neuen Auszubildenden und Studierenden für das Lehrjahr 2025/26 begrüßt. In insgesamt vier Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen haben 14 junge Menschen ihr Berufsleben im Löhner Familienunternehmen begonnen. Die Bandbreite sei groß, wie es dazu heißt. So werden beim Küchenhersteller Industriekaufleute, Holz- und Industriemechaniker sowie Fachinformatiker in verschiedenen Bereichen ausgebildet. Hinzu kommen die zwei praxisintegrierten Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Holz- und Möbeltechnik.
Für alle Auszubildenden und Studierenden startet die Ausbildung mit einer zweiwöchigen Einführungsphase. In dieser Zeit lernen sie ihre Kollegen und Vorgesetzen kennen und bekommen eine umfassende Produktschulung sowie Führungen durch die Produktion und die Lehrwerkstatt. Dabei werden sie von den Azubis aus dem zweiten Lehrjahr betreut, die einige Programmpunkte der Einführung eigenverantwortlich organisieren. Ein ganzer Tag widmet sich außerdem dem wichtigen Thema Gesundheit – mit Vorträgen und Workshops zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit, inklusive gemeinsamen Workout vor der Mittagspause. Weiterhin stehen auch ein Ersthelferkurs und ein Seminar zum Thema Lernen auf dem Programm.
„Bei Nolte Küchen zählen nicht nur Fertigkeiten, sondern vor allem die Menschen. Wir freuen uns, unsere neuen Nachwuchskräfte begrüßen zu dürfen. Als Familienunternehmen leben wir ein Miteinander, in dem jeder fachlich und persönlich wachsen kann. Mit der Einführungswoche legen wir dafür einen wichtigen Grundstein“, so Ausbildungsleiterin Annika Lange. Für seine Ausbildungsqualität wurde das Familienunternehmen kürzlich zum dritten Mal in Folge als „Best Place to Learn“ ausgezeichnet. Auch für das Jahr 2026 bietet Nolte Küchen neben der Möglichkeit zum praxisintegrierten Studium zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufszweigen an.
Aktuelles
Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.