Nolte Küchen vergrößert Produktionsstandort

Nach dem Spatenstich für das neue Büro- und Bistrogebäude auf dem Firmengelände in Löhne vergrößert Nolte Küchen jetzt auch seinen Standort in Melle. Geplant seien der Neubau von zwei Produktionshallen sowie ein direkt angebundenes, vollautomatisches Hochregallager für Arbeitsplatten, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Damit erweitert das Familienunternehmen seine Produktions- und Lagerfläche um ca. 13.700 m² Nettogrundfläche. Mit der Umstellung auf die vollautomatische Verpackungsanlage für Arbeitsplatten und auf 100 Prozent Kartonage würden die Arbeitsprozesse in der Produktion effizienter gestaltet. Gemäß Baustandart KfW 55, dank kompletter LED-Beleuchtung und der Wärmeversorgung durch die firmeneigene Kesselanlage sei der Neubau auch im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit nach aktuell bestmöglichen Kriterien ausgerichtet. Vom Startschuss im August 2023 werde die Bauphase ein Jahr lang andauern. Die Fertigstellung sei für August 2024 geplant. Der moderne Maschinenpark werde im Herbst 2024 angeliefert und installiert. Im Frühjahr 2025 seien dann die neuen Anlagen komplett installiert, und die Kundenauftragsfertigung beginne. Nolte Küchen verfügt dann an den Standorten Melle und Löhne über eine Produktionsfläche von insgesamt 126.000 m².
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
