Nolte Küchen veröffentlicht dritten Nachhaltigkeitsbericht

Der deutsche Küchenhersteller Nolte Küchen hat seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht in Folge veröffentlicht. Der aktuelle Report für das Jahr 2023 setze erneut Maßstäbe in der Branche, da er bereits nach den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erstellt wurde, wie es dazu hieß – „und damit weit vor dem offiziellen Start der Berichtspflicht im Jahr 2025“. Nolte Küchen sei der erste Küchenhersteller in Deutschland, der die strengen Vorgaben der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erfülle und dadurch seine Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit weiter untermauere. Nachhaltiges Wirtschaften sei Nolte Küchen kein Trend, „sondern eine strategische Notwendigkeit und ein zentraler Baustein unserer Unternehmensphilosophie“, wie Heiko Maibach erklärt, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb von Nolte Küchen. „Mit der frühzeitigen Anpassung an die CSRD-Anforderungen zeigen wir, dass das Thema Nachhaltigkeit fest in unserer DNA verankert ist – sowohl in ökologischer als auch in sozialer Hinsicht.“
Der diesjährige Nachhaltigkeitsbericht beinhalte eine detaillierte Darstellung der Scope-3-Emissionen. Dies unterstreiche das Engagement des Küchenherstellers für eine umfassende Bilanzierung der Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei gehe Nolte Küchen sogar über die gesetzlichen Anforderungen hinaus und verfolge ambitionierte Ziele, die nicht nur den ökologischen Wandel, sondern auch soziale und Governance-Aspekte mit einbeziehen. Zu diesen Maßnahmen gehörten beispielsweise die 100%ige Verwendung von Ökostrom, die bilanziell klimaneutrale Produktion oder die Wärmegewinnung durch die firmeneigene Heizanlage, die mit Holzverschnitt aus der Produktion betrieben werde.
Aktuelles
Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf
Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…
Weiterlesen ›Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.