Nolte Küchen veröffentlicht dritten Nachhaltigkeitsbericht

Der deutsche Küchenhersteller Nolte Küchen hat seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht in Folge veröffentlicht. Der aktuelle Report für das Jahr 2023 setze erneut Maßstäbe in der Branche, da er bereits nach den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erstellt wurde, wie es dazu hieß – „und damit weit vor dem offiziellen Start der Berichtspflicht im Jahr 2025“. Nolte Küchen sei der erste Küchenhersteller in Deutschland, der die strengen Vorgaben der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erfülle und dadurch seine Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit weiter untermauere. Nachhaltiges Wirtschaften sei Nolte Küchen kein Trend, „sondern eine strategische Notwendigkeit und ein zentraler Baustein unserer Unternehmensphilosophie“, wie Heiko Maibach erklärt, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb von Nolte Küchen. „Mit der frühzeitigen Anpassung an die CSRD-Anforderungen zeigen wir, dass das Thema Nachhaltigkeit fest in unserer DNA verankert ist – sowohl in ökologischer als auch in sozialer Hinsicht.“

Der diesjährige Nachhaltigkeitsbericht beinhalte eine detaillierte Darstellung der Scope-3-Emissionen. Dies unterstreiche das Engagement des Küchenherstellers für eine umfassende Bilanzierung der Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei gehe Nolte Küchen sogar über die gesetzlichen Anforderungen hinaus und verfolge ambitionierte Ziele, die nicht nur den ökologischen Wandel, sondern auch soziale und Governance-Aspekte mit einbeziehen. Zu diesen Maßnahmen gehörten beispielsweise die 100%ige Verwendung von Ökostrom, die bilanziell klimaneutrale Produktion oder die Wärmegewinnung durch die firmeneigene Heizanlage, die mit Holzverschnitt aus der Produktion betrieben werde.

Aktuelles

Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein

Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…

Weiterlesen ›

Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert

Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft…

Weiterlesen ›

Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet

Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…

Weiterlesen ›

Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.