Nowy Styl: Wechsel an der Spitze – mehr Synergien

Zum 1. Januar 2025 hat Nowy Styl, führender Anbieter von umfassenden Einrichtungslösungen für Büros und öffentliche Räume, eine Veränderung in Vertrieb und Geschäftsführung eingeleitet. Der bisherige Geschäftsführer Klaus Lohne bleibt bis Ende 2025 als Senior Vice President tätig, Jens Puchalla und André Strohmeier kommen: Jens Puchalla wird zu Beginn des neuen Jahres offiziell in die Geschäftsführung der Nowy Styl GmbH und Nowy Styl Deutschland GmbH berufen sowie die Gesamtverantwortung für den Vertrieb Deutschland übernehmen. Eine weitere Veränderung betrifft die Personalie von André Strohmeier. Ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2025 wird André Strohmeier zum Prokuristen ernannt.

Klaus Lohne, der sich Ende 2025 nach 20 erfolgreichen Jahren aus der Geschäftsführung und Leitung Key Account verabschiedet, bleibt als Senior Vice President bis Ende 2025 beratend an der Seite von Puchalla und Strohmeier tätig. „Damit bleibt uns sein umfangreiches Wissen erhalten, und er bringt seine Erfahrungen aktiv in alle laufenden Projekte ein, so dass ein reibungsloser Wissenstransfer gewährleistet ist“, so Jens Puchalla. Puchalla zählt zu den langjährigsten Mitarbeitenden von Nowy Styl und war seit Unternehmenseintritt im Jahr 2004 in verschiedenen Positionen bei Nowy Styl tätig. Zudem verantwortete er seit 2022 den Vertrieb der Marke Kusch+Co im Bürofachhandel. In 2024 hatte er als Head of Indirect Sales and Public Tenders Germany die Leitung der gesamten indirekten Vertriebskanäle in Deutschland sowie den Bereich öffentliche Ausschreibungen inne.

Als Stellvertreter hatte er André Strohmeier bereits an seiner Seite, so dass die weitere Zusammenarbeit auf solidem Fundament stehe, wie es dazu hieß. Auch André Strohmeier verbindet eine langjährige Zusammenarbeit mit Nowy Styl. Zunächst als kaufmännischer Angestellter und später als Gebietsverkaufsleiter tätig, ist Strohmeier seit vielen Jahren unter anderem für den Bereich der nationalen Ausschreibungen verantwortlich. Nowy Styl schätze an Jens Puchalla seine „langjährige Erfahrung und fundierte Branchenkenntnis, um einen zentralen Überblick über alle Prozesse zu gewährleisten“. André Strohmeier genießt intern den Ruf, „beständig und zielgerichtet“ zu agieren. Die Einschätzung der künftigen Entwicklungen kommentiert Rafal Chwast, Vorstandsvorsitzender Nowy Styl International wie folgt: „Angesichts der dynamischen Entwicklungen befinden wir uns in einem stetigen Prozess der Weiterentwicklung. Sinnvolle Umstrukturierungen auf Führungsebene bewirken Synergien und führen das Unternehmen bestens gerüstet in die Zukunft.“

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: