Orgatec 2024 mit Anmeldestand und Ausstellerliste zufrieden

Über sieben Monate vor Eröffnung verzeichnet die Orgatec eigenen Angaben zufolge einen „beeindruckenden Anmeldestand mit einer Vielzahl hochwertiger Marken“, die ihre Teilnahme zugesagt hätten. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 werde die Orgatec erneut zum Treffpunkt für führende Unternehmen, den Fachhandel und Interior-Professionals aus aller Welt. Die internationale Leitmesse für die „Zukunft der Arbeit“ starte in diesem Jahr mit einem frischen Messekonzept, das eine umfassende Neugestaltung der Hallenplanung beinhalte.
Das neue Konzept ermögliche eine optimierte und themenorientierte Navigation der Besucherströme, eine erweiterte Ausstellungsfläche sowie ausreichend Raum für Inspiration und Austausch rund um die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen. Ein zentraler Bestandteil dieses Neukonzepts seien die „Focus Areas“, die, mittig positioniert, das Herzstück der einzelnen Messehallen bildeten und unter spezifischen Themenschwerpunkten stünden.
Zu den bereits angemeldeten Ausstellern gehörten unter anderem: Actiu, Aeris, Assmann, Brunner, Buzzi Space, Dauphin, EGE Carpet, Flokk, Grau, Haworth, Inclass, Interstuhl, JAB Anstoetz, Kettal, Kinnarps, König + Neurath, Lapalma, Nowy Styl, Nurus, Palmberg, Pedrali, Poltrona Frau, Parador, Sedus, Waldmann und Wilkhahn. Thomas Postert, Director der Orgatec, betont: „Das starke Interesse hochrangiger Aussteller belegt ihre Funktion als Impulsgeber für die Zukunft der Arbeit.“
Aktuelles
Sonae Arauco: Florian Baum wird Sales Representative DACH/Benelux
Sonae Arauco, Anbieter von Holzwerkstofflösungen, gibt einen Neuzugang in seinem Vertriebsteam bekannt: Florian Baum übernimmt die Position des Sales Representative für die DACH- und Benelux-Region. Mit Florian Baum möchte Sonae Arauco die Präsenz in den…
Weiterlesen ›Häfele heißt 16 Auszubildende und sechs dual Studierende willkommen
16 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Häfele begonnen. Unter ihnen sind Auszubildende in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelsmanagement, E-Commerce und Lagerlogistik. Ab dem 1. Oktober werden zudem sechs dual Studierende in den Studiengängen…
Weiterlesen ›Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung
Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…
Weiterlesen ›Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.