Paint-Expo: Aussteller präsentieren nachhaltige Lackierprozesse

Die industrielle Lackiertechnikbranche fokussiert sich immer stärker auf nachhaltige und energieeffiziente Prozesse. Dies spiegeln auch zahlreiche technologische Entwicklungen der Aussteller der Paint-Expo 2024 wider: Unter anderem mit energiesparenden Anlagenkonzepten, ressourcenschonenden Applikationen und mit moderner Software verbrauchen die Unternehmen einer entsprechenden Mitteilung zufolge weniger Energie und können somit  Ressourcen in den Lackierprozessen nachhaltig einsparen. Im Rahmen der bevorstehenden Ausgabe der Paint-Expo vom 9. bis 12. April 2024 in Karlsruhe zeigen beispielsweise Applikationshersteller und Anlagenbauer innovative Lösungen sowie Produkte für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Dabei setzen Aussteller der Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik auf verschiedene Ansätze, die dasselbe Ziel verfolgen: optimale Lackierprozesse mit geringerem Energieverbrauch zu gestalten und dadurch die Umwelt zu schonen. So präsentiert etwa der Anlagenbauer Afotek aus Bad Hersfeld mit „Afotek Clean“ eine biologische Abluftreinigungsanlage. Die Firma Eisenmann hingegen bietet mit dem sogenannten E-Cube eine Technologie zur effizienten Trockenabscheidung an und damit eine Antwort auf die gesteigerte Nachfrage nach alternativen Systemen zur früher verbreiteten Nassabscheidung. Der Schweizer Anlagenbauer e. Luterbach präsentiert Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Lackier- und Anlagentechnik. Für Trockner und Einbrennöfen sieht Fabian Luccarini, CEO und Mitinhaber, sogar die Renaissance alter Heizmedien.

Aktuelles

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze

Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…

Weiterlesen ›

Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten

Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…

Weiterlesen ›

75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück

Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.