Paint-Expo: Aussteller präsentieren nachhaltige Lackierprozesse

Die industrielle Lackiertechnikbranche fokussiert sich immer stärker auf nachhaltige und energieeffiziente Prozesse. Dies spiegeln auch zahlreiche technologische Entwicklungen der Aussteller der Paint-Expo 2024 wider: Unter anderem mit energiesparenden Anlagenkonzepten, ressourcenschonenden Applikationen und mit moderner Software verbrauchen die Unternehmen einer entsprechenden Mitteilung zufolge weniger Energie und können somit Ressourcen in den Lackierprozessen nachhaltig einsparen. Im Rahmen der bevorstehenden Ausgabe der Paint-Expo vom 9. bis 12. April 2024 in Karlsruhe zeigen beispielsweise Applikationshersteller und Anlagenbauer innovative Lösungen sowie Produkte für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Dabei setzen Aussteller der Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik auf verschiedene Ansätze, die dasselbe Ziel verfolgen: optimale Lackierprozesse mit geringerem Energieverbrauch zu gestalten und dadurch die Umwelt zu schonen. So präsentiert etwa der Anlagenbauer Afotek aus Bad Hersfeld mit „Afotek Clean“ eine biologische Abluftreinigungsanlage. Die Firma Eisenmann hingegen bietet mit dem sogenannten E-Cube eine Technologie zur effizienten Trockenabscheidung an und damit eine Antwort auf die gesteigerte Nachfrage nach alternativen Systemen zur früher verbreiteten Nassabscheidung. Der Schweizer Anlagenbauer e. Luterbach präsentiert Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Lackier- und Anlagentechnik. Für Trockner und Einbrennöfen sieht Fabian Luccarini, CEO und Mitinhaber, sogar die Renaissance alter Heizmedien.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
