Paint-Expo: Aussteller präsentieren nachhaltige Lackierprozesse

Die industrielle Lackiertechnikbranche fokussiert sich immer stärker auf nachhaltige und energieeffiziente Prozesse. Dies spiegeln auch zahlreiche technologische Entwicklungen der Aussteller der Paint-Expo 2024 wider: Unter anderem mit energiesparenden Anlagenkonzepten, ressourcenschonenden Applikationen und mit moderner Software verbrauchen die Unternehmen einer entsprechenden Mitteilung zufolge weniger Energie und können somit Ressourcen in den Lackierprozessen nachhaltig einsparen. Im Rahmen der bevorstehenden Ausgabe der Paint-Expo vom 9. bis 12. April 2024 in Karlsruhe zeigen beispielsweise Applikationshersteller und Anlagenbauer innovative Lösungen sowie Produkte für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Dabei setzen Aussteller der Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik auf verschiedene Ansätze, die dasselbe Ziel verfolgen: optimale Lackierprozesse mit geringerem Energieverbrauch zu gestalten und dadurch die Umwelt zu schonen. So präsentiert etwa der Anlagenbauer Afotek aus Bad Hersfeld mit „Afotek Clean“ eine biologische Abluftreinigungsanlage. Die Firma Eisenmann hingegen bietet mit dem sogenannten E-Cube eine Technologie zur effizienten Trockenabscheidung an und damit eine Antwort auf die gesteigerte Nachfrage nach alternativen Systemen zur früher verbreiteten Nassabscheidung. Der Schweizer Anlagenbauer e. Luterbach präsentiert Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Lackier- und Anlagentechnik. Für Trockner und Einbrennöfen sieht Fabian Luccarini, CEO und Mitinhaber, sogar die Renaissance alter Heizmedien.
Aktuelles
Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Weiterlesen ›Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb
Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…
Weiterlesen ›Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern
Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.