Palette CAD jetzt auch im Daten Competence Center

Das Daten Competence Center e.V. in Herford freut sich über weitere Unterstützung: Im ersten Halbjahr 2024 stieß das Softwarehaus Palette CAD AG aus Esslingen a. N. zum Mitgliederkreis. Das Unternehmen habe sich in den vergangenen 30 Jahren als einer der führenden Anbieter von 3D-Software für den Möbel- und Innenausbau profiliert, hieß es dazu.

Gegründet 1995 als Stuttgarter Familienbetrieb vom heutigen Aufsichtsratsvorsitzenden Walter Zinser, entwickelt Palette CAD Software-Lösungen für Bad- und Fliesenplanung, Innenarchitektur, den Ofenbau sowie für Möbelkonstruktion und Möbelproduktion. Heute nutzen über 12.000 Kunden aus 54 Ländern rund 27.000 vergebene Lizenzen in sieben verschiedenen Sprachen. Ein Alleinstellungsmerkmal der Software von Palette CAD ist der durchgängig digitale Workflow in allen Segmenten der Innenraumgestaltung. Dieser verbindet die professionelle 3D-Planung intelligent mit allen erforderlichen Arbeitsschritten im Designprozess und integriert moderne Aufmaßtechnologien, interaktive Präsentationsformen – wie Augmented und Virtual Reality – sowie automatisierte CNC-Fertigung.

Grundlage des Erfolgs bilden die etwa 110 Mitarbeitenden, die zuletzt einen Jahresumsatz von über zwölf Millionen Euro erwirtschafteten. Viele dieser Fachspezialisten haben einen beruflichen Hintergrund im Möbel- oder Innenausbau. Ihre Expertise fließt damit direkt in die Weiterentwicklung der Softwarelösungen ein und stellt sicher, dass diese praxisnah und anwenderfreundlich sind. Vorstandsmitglied Dirk Böckstiegel hatte immer wieder den engen Schulterschluss zum Netzwerk des Daten Competence Centers in Herford gesucht und zuletzt an Beiratssitzungen teilgenommen, um über diesen Kontakt die Geschäfte seines Hauses weiterzuentwickeln und von der starken Gemeinschaft von Unternehmen aus der Möbelindustrie, dem Möbelhandel sowie involvierten Softwarehäusern zu profitieren.

Der nun im Frühsommer vollzogene DCC-Beitritt sei damit nur folgerichtig und konsequent. Böckstiegel dazu: „Wir freuen uns, ein Teil des DCC- Netzwerks zu sein. Als marktführende CAD Software im Handwerk ist es mir besonders wichtig, den Austausch im Netzwerk zu pflegen und gemeinsam die Branche in die Zukunft zu entwickeln.“ DCC-Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer und seine Mitstreiterin in Sachen Datenkommunikation und -standardisierung, Anika Degenhard, freuen sich über diesen wichtigen Mitgliederzuwachs. Plümer: „Erst eine umfassende Zahl engagierter Akteure macht unsere Arbeit wertvoll. Mit Palette CAD können wir zudem unser Spartenportfolio attraktiv erweitern, denn die Erfahrungen des Unternehmens speziell im Handwerk werden die Arbeit im DCC maßgeblich bereichern.“

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: