Palette CAD und Tapio starten strategische Partnerschaft

Zwei digitale Partner der Holzbranche bündeln ihre Kräfte: Der CAD-Software-Hersteller Palette CAD und das digitale Ökosystem Tapio arbeiten künftig eng zusammen, um digitale Prozesse in Schreinereien und Tischlereien effizienter, integrierter und praxisnäher zu gestalten. Im Fokus der Kooperation stehen nahtlose Schnittstellen, die direkt aus Palette CAD heraus genutzt und über Tapio zentral verwaltet und gesteuert werden können. Die ersten gemeinsam entwickelten Integrationen umfassen unter anderem den „Production Manager“ von Homag zur digitalen Arbeitsvorbereitung sowie die Lösungen für Verschnittoptimierung „IntelliDivide“ Cutting und Nesting.

„Tapio bringt nicht nur tiefes technisches Verständnis für die Vernetzung von Systemen mit, sondern teilt auch unsere Leidenschaft, das Handwerk durch Digitalisierung konkret zu entlasten,“ erklärt Babak Soori, Marketingleiter der Palette CAD AG. „Mit Tapio als Partner können wir unseren Kunden künftig noch direktere Wege von der Planung bis zur Produktion bieten – auf einer Plattform, die exakt auf die Anforderungen der Holzbranche zugeschnitten ist.“

Auch Tapio sieht in der Zusammenarbeit mit Palette CAD einen starken Schulterschluss im Sinne des Handwerks: „Palette CAD steht seit Jahren für praxisnahe Digitalisierung im Möbel- und Innenausbau,“ betont Christian Neumann, Geschäftsleitung der Tapio GmbH. „Gemeinsam schaffen wir jetzt eine Verbindung, die Werkstätten noch besser darin unterstützt, ihre digitalen Werkzeuge intelligent miteinander zu verknüpfen – unabhängig von Maschinenhersteller oder Betriebsgröße.“

Die Vorteile für das Handwerk im Überblick: Automatisierte Datenflüsse von der 3D-Planung bis zur Fertigung, höhere Effizienz durch durchgängige Verschnittoptimierung und Arbeitsvorbereitung sowie die zentralisierte Steuerung von Prozessen über die Tapio-Plattform. Mit dieser Partnerschaft setzen Palette CAD und Tapio ein Zeichen für die offene und zukunftsfähige Digitalisierung in der Holzbranche.

Aktuelles

Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“

Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…

Weiterlesen ›

Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung

Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…

Weiterlesen ›

Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung

Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…

Weiterlesen ›

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.