Pfleiderer: Dr. Frank Herrmann geht – Dr. Hicham Abel kommt

Die Pfleiderer Group, Hersteller von Holzwerkstoffen, gibt die Ernennung von Dr. Hicham Abel zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekannt. Abel folgt auf Dr. Frank Herrmann, der sechs Jahre im Unternehmen tätig war, auch in dessen Rolle als Chief Operating Officer (COO). Herrmann begann seine Laufbahn bei Pfleiderer als COO, bevor er 2022 zum CEO befördert wurde. Abel wechselt von Master Builder Solutions, einem Unternehmen für Bauchemie, zu Pfleiderer. Dort war er zuletzt als President für Afrika, den Nahen Osten und den asiatisch-pazifischen Raum tätig. Zuvor hatte er leitende Managementpositionen bei Fosroc, Exova plc und Air Liquide inne. Er besitzt einen Masterabschluss in Maschinenbau sowie zwei Doktortitel in Energietechnik sowie in Internationalen Beziehungen & Diplomatie von der Ecole Centrale de Nantes.
Zbigniew Prokopowicz, Vorsitzender des Beirats, erklärte: „Wir danken Dr. Herrmann aufrichtig für seine Führungsqualitäten, sein Engagement und seine Verdienste um Pfleiderer, insbesondere in den herausfordernden Marktbedingungen der letzten Jahre. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, Dr. Abel in unserem Unternehmen willkommen zu heißen. Seine Erfahrung, Erfolgsbilanz und Führungskompetenzen werden entscheidend dazu beitragen, Pfleiderer durch die aktuelle Marktsituation zu navigieren und für zukünftiges Wachstum zu positionieren.” Dr. Hicham Abel kommentierte: „Ich möchte Zbigniew und unseren Anteilseignern für diese Gelegenheit danken. Ich freue mich sehr darauf, mit dem gesamten Pfleiderer-Team zusammenzuarbeiten und das zukünftige Wachstum voranzutreiben.”
Aktuelles
Brucklacher Group: Hohe Beteiligung an „We Care“-Aktionswochen
„Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und wächst mit jeder guten Tat.“ – Unter diesem Leitgedanken engagierten sich auch in diesem Jahr wieder die Mitarbeiter der drei Schwesterkonzerne Leitz, Boehlerit und Bilz im Rahmen der unternehmensweiten…
Weiterlesen ›ETML: Die einheitliche Sprache der Holzbearbeitung
Die Vision von Industrie 4.0 ist für die Holz- und Möbelindustrie ein großes Stück näher gerückt – und das nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch. Auf der Ligna 2025 wurde mit ETML (European Tool Machine…
Weiterlesen ›75 Jahre: Mayer Sägen feiert Firmen-Jubiläum
Seit 1950 steht die Otto Mayer Maschinenfabrik GmbH mit Sitz in Loßburg-Lombach im Schwarzwald für Expertise und innovative Lösungen im Bereich horizontale Plattenaufteilsägen. Mayer entwickelt und produziert hochpräzise Sägen, die speziell auf die Anforderungen der…
Weiterlesen ›Kommentar: Eingrooven für den Aufschwung
Der Optimismus kehrt zurück: Interzum und Ligna sendeten im Mai ein kraftvolles Signal in die Möbel- und Zulieferindustrie. Was bleibt von den beiden Weltleitmessen im Kopf? Welche Innovationen stachen besonders hervor? Und was bedeutet die…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.