Pfleiderer: Erstmals „EcoVadis“ in Platin für Nachhaltigkeit

Foto: Pfleiderer

Die Pfleiderer-Gruppe hat mit einer weiteren Auszeichnung ihre Spitzenposition in Sachen Nachhaltigkeitsarbeit untermauert, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Im jährlichen Rating von „EcoVadis“ konnte der Holzwerkstoffhersteller erstmals eine Platinum-Medaille erringen und gehöre damit zur absoluten Weltklasse aller untersuchten Unternehmen. Das Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis, einem der weltweit größten Anbieter zur Bewertung von ESG-Aktivitäten (ESG: englisch für Environmental, Social and Governance), berücksichtigt Kriterien aus den Themenbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung und vergibt dafür jährlich Medaillen.

Durch die konsequente Umsetzung seiner ESG-Strategie und weitere Anstrengungen zählt Pfleiderer mit 87 von 100 möglichen Punkten nun zum Top 1 Prozent aller bewerteten rund 130.000 Unternehmen. Dazu trugen insbesondere Verbesserungen beim Umweltschutz, die Einführung zusätzlicher Kennzahlen beim ESG-Berichtswesen und Bestnoten in den Bereichen Arbeits-/ Menschenrechte und Einkauf bei.

„Oben wird die Luft bekanntlich dünner. Umso großartiger ist unser weiterer Aufstieg in das absolute Spitzenfeld des EcoVadis-Rankings“, betont Dr. Frank Herrmann, CEO der Pfleiderer-Gruppe. „Wir haben immer betont, dass wir uns mit dem Erreichten nicht zufriedengeben und uns weiter kontinuierlich verbessern wollen. Diese Top-Auszeichnung honoriert die unermüdliche Arbeit des gesamten Pfleiderer-Teams, insbesondere in wirtschaftlich sehr herausfordernden Zeiten. Vielen Dank an alle Mitarbeitenden!“

Aktuelles

Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge

In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…

Weiterlesen ›

100 Jahre Paul Maschinenfabrik: Vom Tüftler zur KI-Technologie

Ein rundes Jubiläum: Die Paul Maschinenfabrik feiert 2025 ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte begann 1925, als Max Paul im Haus seines Vaters in Dürmentingen eine mechanische Werkstätte einrichtete. Hier produzierte er zunächst Spezialmaschinen für die…

Weiterlesen ›

Schorn & Groh: Sven Görgen folgt auf Axel Groh in Geschäftsführung

Nach über vier Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH. Der 68-Jährige, der seit 1985 das Unternehmen und die Branche entscheidend mitgestaltet hat, übergibt die Leitung an…

Weiterlesen ›

Hettich fördert Perspektiven durch Bewerbertag in Berlin

Im Zuge der geplanten Schließung des Hettich-Standorts in Berlin fand jetzt ein besonderer Bewerbertag statt – mit einer umgekehrten Perspektive: Nicht die Mitarbeitenden bewarben sich bei Unternehmen, sondern elf regionale Arbeitgeber kamen zu Hettich, um…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.