Pfleiderer: Zwei German Brand Awards für Kollektionskampagne

Die Fortführung und Verbindung der auf Ökologie und Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmens- und Sortimentsstrategie der Pfleiderer Deutschland GmbH sowie deren markt- und kundengerechte Umsetzung tragen Früchte. Wie im Vorjahr wurde das Unternehmen zweifach mit dem German Brand Award ausgezeichnet. Sowohl in der Kategorie „Excellent Brands: Building & Elements“ als auch in der Zusatzdisziplin „Excellent Brands: Sustainable Brand of the Year“ erhielt Pfleiderer von der Jury das Prädikat „Winner“.

„Alle vier Jahre unterziehen wir Kollektion, Sortiment und Service einer kompletten Überarbeitung. Dieses Vorgehen sorgt für kunden- und anwendungsoptimierte Designs, Produkte und Verfügbarkeit, um die Ideen von Architekten, Planern und Verarbeitern optimal und trendgerecht realisierbar zu machen. Mit der Überarbeitung und Neuauflage für die Jahre 2025 bis 2028 setzen wir die strategischen und konzeptionellen Entscheidungen der vergangenen vier Jahre konsequent in Inhalte sowie deren Veröffentlichung und Bemusterung um,“ erläutert Stefan Göldner, Leiter Produkt- und Marketingkommunikation bei Pfleiderer Deutschland. „Unsere Standards wie Blauer Engel und FSC- und PEFC-Zertifizierung sowie Innovationen wie ,Organic Board Pure´ finden sich nun durchgängig in den Kollektionsprodukten und -services wieder“, erläutert Göldner weiter. „Dazu kommen Highlights wie Cradle-to-Cradle-Vollzertifikate für ,Living Board´, ,Perform Board´, ,Deco Board´ und ,Prime Board´.“

Wenige Unternehmen der Branche verfolgen eine so konsequente Nachhaltigkeitsstrategie wie Pfleiderer. Mit der Verbindung der Kommunikationskampagnen „Make Your Visions Work“ und „Naturally Sustainable“ in der neuen Kollektion hat Pfleiderer seine Aktivitäten für die Kunden noch transparenter und nachvollziehbarer aufbereitet und wurde dafür nun erneut doppelt ausgezeichnet.

„Die erneute Auszeichnung mit den German Brand Awards bestätigt unsere Ansprüche und Bemühungen ein weiteres Mal. Gleichzeitig hilft die kunden- und zukunftsorientierte Sortiments- und Kollektionsgestaltung in Kombination mit verantwortungsbewusster und konsequenter Nachhaltigkeit unseren Kunden, in einem schwierigen Marktumfeld nicht nur zu bestehen, sondern eine führende Position einzunehmen“, erklärt Stefan Göldner. Mit dem German Brand Award zeichnet eine unabhängige, interdisziplinäre Jury aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen diejenigen Unternehmen aus, die hinsichtlich ihrer Markenführung besondere Leistungen erbracht haben. Der German Brand Award macht Markenerfolge auf einzigartige Weise sichtbar.

Aktuelles

Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“

Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…

Weiterlesen ›

Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung

Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…

Weiterlesen ›

Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung

Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…

Weiterlesen ›

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.