Preis: Egger ist Österreichs bestes Familienunternehmen

Am 15. Mai waren Vertreter von Egger geladen, um an der Verleihung des Preises „Österreichs beste Familienbetriebe“ teilzunehmen. Diese Auszeichnung wird einmal jährlich von der Tageszeitung „Die Presse“ gemeinsam mit dem Bankhaus Spängler, der BDO und der Österreichischen Notariatskammer organisiert und von einer Fachjury vergeben. Egger wurde dabei zum besten Familienunternehmen des Landes gekürt.
Egger sicherte sich bei diesem Wettbewerb den Gesamtsieg und darf sich nun als Österreichs bestes Familienunternehmen bezeichnen. „Seit unserer Gründung durch meinen Großvater Fritz Egger sen. 1961 sind wir ein Familienunternehmen und werden es auch in Zukunft bleiben“, zeigt sich Michael Egger jun., Egger Gruppenleitung Vertrieb und Marketing, erfreut über den Preis. „Dass wir von unabhängigen Experten eine solche Anerkennung erhalten, bekräftigt unsere strategische Ausrichtung. Ohne die Loyalität und den Innovationsgeist unserer Mitarbeitenden wäre dieser Erfolg nicht möglich. Daher gebührt diese Auszeichnung unseren über 11.000 Mitarbeitenden weltweit.“
Familienunternehmen leisteten einen bedeutsamen Beitrag für die Wirtschaft. Sie seien verlässliche Arbeitgeber und bewiesen mit ihren Visionen unternehmerischen Mut zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts, hieß es dazu. Die „besten Familienunternehmen“ Österreichs zeichneten sich durch ihre gesunde, finanzielle Basis, wie auch durch die Wahrung ihrer gesellschaftlichen Verantwortung aus. Egger konnte die Fachjury insbesondere durch seine langfristige Zielorientierung, Stabilität und bedachte Wachstumsstrategie überzeugen. Was bei Egger erwirtschaftet werde, werde wieder in die industrielle Basis investiert, um das Unternehmen ständig weiterzuentwickeln und den erfolgreichen Fortbestand über Generationen zu garantieren. Davon profitierten auch die Mitarbeitenden des internationalen Familienunternehmens.
„Als unabhängiges Familienunternehmen können wir schnelle Entscheidungen treffen. So sind wir in der Lage, unseren Innovationsgeist zu bewahren und den guten Ideen unserer Mitarbeitenden rasch Taten folgen zu lassen“, so Ulrich Weihs, CEO der Division Egger Building Products und Mitglied der Eigentümerfamilie in dritter Generation. Die familiäre Unternehmenskultur bedeute auch, Verantwortung zu übernehmen für Mitarbeitende und Gesellschaft, für Partner entlang der Lieferkette und für die Umwelt.
Mit Ulrich Weihs und Michael Egger jun. sind Egger-Familienmitglieder in dritter Generation in leitenden Positionen der Gruppe. „Ich sehe es als meine Pflicht, das Unternehmen erfolgreich weiterzuführen und den über 11.000 Mitarbeitenden einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz zu bieten, den es in den nächsten Jahrzehnten auch noch geben wird“, sieht sich Michael Egger jun. in der Verantwortung. Damit habe sich das Familienunternehmen im Zeitrahmen von drei Generationen von einem lokalen Spanplattenproduzenten mit anfänglich 28 Mitarbeitenden zu einer international führenden Unternehmensgruppe mit über 11.000 Mitarbeitenden entwickelt, ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen.
Aktuelles
Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche
Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…
Weiterlesen ›Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung
Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…
Weiterlesen ›27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher
Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…
Weiterlesen ›Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf
Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.