Pronorm und Hettich entwickeln neues Schubkastensystem

Wie macht man aus zwei gut funktionierenden Schubkastensystemen eines? Dieser und weiteren Fragen haben sich Pronorm und Hettich gemeinsam gestellt und mit „proTech X“ ein Schubkastensystem entwickelt, das die hohen Designansprüche des deutschen Küchenherstellers erfüllt und gleichzeitig den Fertigungsprozess auf ein deutlich effizienteres Level hebt. In der Hausausstellung bei Pronorm in Vlotho, die noch bis heute läuft, feierte das neue Schubkastensystem Premiere.
Die Gründe von Pronorm, auf ein anderes Schubkastensystem zu wechseln, waren vielfältig – und entsprechend anspruchsvoll. Daniel Schwarz, Leitung Produktentwicklung bei Pronorm, erklärt die Gründe: „Der Zeitgeist und die Marktanforderungen haben sich verändert. Daher haben wir nach einem Schubkastensystem gesucht, das durch ein besonders schlankes, geradliniges Design besticht und sich gleichzeitig für eine industrielle Fertigung eignet. Es sollte uns außerdem die Möglichkeit bieten, alle unsere Produktlinien durch unterschiedliche Designvarianten innerhalb eines Systems abzubilden.“ Die Anforderungen kamen genau zum richtigen Zeitpunkt, denn Hettich hat ein Schubkastensystem speziell für automatisierte Fertigungsprozesse entwickelt, das maschinenunabhängig nahezu in jede Anlage eingebunden werden kann.
Pronorm und Hettich verbindet eine lange, erfolgreiche Partnerschaft. „Wir waren uns schnell darüber im Klaren, dass das Schubkastensystem ,ExeoTech´ von Hettich die perfekte Basis für eine exklusive Anpassung auf unsere Bedürfnisse bietet“, so Daniel Schwarz. „Zum einen hat uns das Plattformkonzept überzeugt, mit dem die ,Actro YOU´-Führung, die wir bereits im Einsatz haben, mit unterschiedlichen ,ExeoTech´-Schubkästen kombiniert werden kann. Zum anderen auch die durchdachte Montage des Schubkastens und die hervorragende Zuladung, die möglich ist. Trotz des schlanken Designs ist die Stabilität enorm hoch“, erklärt er weiter. Nach rund 1,5 Jahren gemeinsamer Entwicklungszeit steht die Markteinführung von ,proTech X´ kurz bevor. Alle Küchen in der Ausstellung von Pronorm am Standort Vlotho wurden für die Premiere anlässlich der Küchenmeile bereits auf das neue Schubkastensystem umgerüstet.
Pronorm präsentiert das nur 11 mm schmale Schubkastensystem in den Farben Anthrazit und Titan sowie in den Varianten „proTech X pure“ als Standard mit geschlossenen Zargen, „proTech X glassCase“ mit Glaszarge und „proTech X pureMaxi“ mit einer Zargenhöhe von 251 mm. Für die Sondershow in der Pronorm-Hausausstellung wurde von Hettich ein Exponat mit speziell gefertigten Korpussen als eine Art Karussell konzipiert, das dem Fachhandel alle Möglichkeiten der Schubkastengestaltung und der einfachen Montage präsentiert.
Bereits in der Einführungsphase haben Tests gezeigt, dass die spätere Serienfertigung effizienter laufen wird. Auch die praktische Erfahrung durch die Umrüstung der Küchen in der Hausausstellung zur Messe stimmt Pronorm sehr positiv. Ein zusätzlicher Effizienzgewinn von Pronorm wird der Wegfall der doppelten Lagerhaltung für zwei Schubkastensysteme sein. Die großen Stärken von „ExeoTech“ von Hettich sind die hohe Automatisierungsfähigkeit des Schubkastensystems bei gleichzeitig anspruchsvollem Design und hoher Montagefreundlichkeit. Das ist am Markt derzeit einzigartig. Pronorm hat das erkannt und sich diesen Vorsprung gesichert.
Aktuelles
Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.