Prüfinstitut Schlösser und Beschläge mit neuen Mitarbeitern

Das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) hat jetzt zwei neue Mitarbeiter begrüßt. So hat Hasan Özkan (34) seine Tätigkeit als Prüfer aufgenommen. Der gelernte Industriemechaniker war viele Jahre für einen Hersteller von Stanz-, Stanzbiegeteilen und Runddrahtfedern tätig, die letzten vier Jahre als Industriemeister. Nun ist der Velberter für alle relevanten Tätigkeiten im Labor gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 zuständig. Dazu gehören unter anderem die Planung, der Aufbau und die Durchführung von Prüfungen. Sowohl die mechanischen und mechatronischen Tests an Schlössern und Beschlägen als auch Fenstern, Fassaden und Türen gilt es zu dokumentieren. Auch die Feststellung der Gebrauchstauglichkeit und Alterung von Bauprodukten, Bauteilen und Zubehör von Bauprodukten sowie Prüfungen im Einbruchschutz gehören zu seinem Aufgabengebiet.
„Mit Hasan Özkan haben wir unser Team im Prüflabor um einen weiteren hervorragenden Kollegen erweitern können. Er wird aktuell in die akkreditierten Prüfgebiete gemäß der Akkreditierungsurkunde D-PL11024-01-00 eingearbeitet. Zukünftig soll er auch bei externen Prüfungen bei Kunden unterstützen“, freut sich Institutsleiterin Andrea Horsthemke. Mit den Neueinstellungen reagiert die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge, zu der das PIV gehört, auf die weiterhin hohe Auftragszahl im Prüfinstitut. Umso erfreulicher ist es, dass das gesamte Team einen weiteren Neuzugang begrüßen kann, bei dem es sich um einen „alten Hasen“ handle.
Jürgen Lienau (64) war 37 Jahre bei einem Schließsystemhersteller in Velbert beschäftigt und ist kürzlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Aktuell unterstützt er das PIV im QM-Bereich und führt interne Audits. Ab 2025 wird er zudem als Auditor der Zertifizierungsstelle des PIV Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert tätig sein und Produktaudits durchführen. Bereits seit dem Sommer ist Daniel Ruprecht-Kohn (48) zum Auditor der Zerti-fizierungsstelle PIV CERT aufgestiegen. PIV CERT ist die Produktzertifizierungsstelle des PIV Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert und bietet den Herstellern neben Zertifizierungen von Bauprodukten (System 1) im Rahmen der Verordnung Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (Bauproduktenverordnung) auch für sämtliche Schloss- und Beschlagtypen ein passendes PIV CERT Zertifizierungsprogramm von nicht geregelten Bauprodukten an. Daniel Ruprecht-Kohn führt in seiner neuem Position Erst- und Regelinspektionen beim Kunden durch.
Aktuelles
692 Aussteller aus 33 Ländern: 16. Sicam-Ausgabe war erfolgreich
Funktionalität, Kreativität und Design: Die 16. Ausgabe der Sicam – der internationalen Fachmesse, spezialisiert auf Komponenten, Technologieprodukte und Zubehör für die Möbelindustrie – ist jetzt zuende gegangen. Ersten Schätzungen zufolge besuchten vom 14. bis 17.…
Weiterlesen ›Hettich: 15 Jahre Partnerschaft mit Express Küchen
Als die Nolte Gruppe im Jahr 2010 das Unternehmen Express Küchen gründete, entschied man sich für den Beschlaghersteller Hettich als Zulieferpartner. Schließlich verband schon Nolte und Hettich eine langjährige Zusammenarbeit. Dank der gemeinsamen „Macher-Mentalität“ und…
Weiterlesen ›Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf
Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…
Weiterlesen ›Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.