Reber Logistik übernimmt Neumöbel-Logistik für Rolf Benz

Reber Logistik übernimmt ab 1. Juli die Neumöbel-Logistik für Rolf Benz. Der Germersheimer Kontrakt- und Möbellogistikspezialist wird am Produktionsstandort des schwäbischen Polstermöbelherstellers in Mötzingen künftig alle Aufgaben managen, die bislang in den Händen der SLC Service Logistik Company aus Stadtlohn lagen. Die Speditionstochter von Hülsta, die bislang auch für Rolf Benz arbeitete, musste als Folge der Hülsta-Insolvenz ihren Geschäftsbetrieb einstellen. Alle 40 Mitarbeiter des SLC-Standortes Mötzingen werden von der Reber Mötzingen Logistik GmbH & Co. KG übernommen. Die Gesellschaft wurde von Reber Logistik im Zuge der Unternehmensexpansion neu gegründet. Damit wächst das deutschlandweite Logistiknetz des Germersheimer Logistikers auf insgesamt neun Standorte und rund 700 Mitarbeiter. Auch Fahrer und Fuhrpark von SLC sind ab Anfang Juli für den neuen Logistikpartner von Rolf Benz unterwegs.
„Wir freuen uns sehr auf die Rolf Benz-Welt“, sagt Mirko Kauffeldt, Geschäftsführer von Reber Logistik. „Es ist unsere Intention, einen reibungslosen und geräuschlosen Geschäftsübergang sicherzustellen und allen Mitarbeitenden eine langfristige Perspektive in unserer Unternehmensgruppe zu bieten.“ Zur Seite steht Reber Logistik dabei Christoph Schlattmann. Der ehemalige Geschäftsführer von SLC wird die Übergangsphase am neuen Standort begleiten und innerhalb der Reber Logistik-Gruppe weitere Projekte übernehmen. Der bisherige Standortleiter von SLC, Eugen Bakajew, wird Prokurist der neuen Gesellschaft. Mit dem Neugeschäft wächst auch der Fuhrpark von Reber Logistik: So wurden aus der Insolvenzmasse diverse Fahrzeuge – vom Transporter bis zum 40-Tonner – sowie mehr als 220 Wechselbrücken übernommen.
Aktuelles
Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth
Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…
Weiterlesen ›Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung
Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…
Weiterlesen ›Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten
Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…
Weiterlesen ›TH Rosenheim: Neuer Studiengangsleiter für Innenausbau
Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim: Prof. Rolf Staiger, der den Studiengang Innenausbau seit 2015 geleitet hat und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, übergibt das Amt an…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.