Reber Logistik übernimmt Neumöbel-Logistik für Rolf Benz

Reber Logistik übernimmt ab 1. Juli die Neumöbel-Logistik für Rolf Benz. Der Germersheimer Kontrakt- und Möbellogistikspezialist wird am Produktionsstandort des schwäbischen Polstermöbelherstellers in Mötzingen künftig alle Aufgaben managen, die bislang in den Händen der SLC Service Logistik Company aus Stadtlohn lagen. Die Speditionstochter von Hülsta, die bislang auch für Rolf Benz arbeitete, musste als Folge der Hülsta-Insolvenz ihren Geschäftsbetrieb einstellen. Alle 40 Mitarbeiter des SLC-Standortes Mötzingen werden von der Reber Mötzingen Logistik GmbH & Co. KG übernommen. Die Gesellschaft wurde von Reber Logistik im Zuge der Unternehmensexpansion neu gegründet. Damit wächst das deutschlandweite Logistiknetz des Germersheimer Logistikers auf insgesamt neun Standorte und rund 700 Mitarbeiter. Auch Fahrer und Fuhrpark von SLC sind ab Anfang Juli für den neuen Logistikpartner von Rolf Benz unterwegs.
„Wir freuen uns sehr auf die Rolf Benz-Welt“, sagt Mirko Kauffeldt, Geschäftsführer von Reber Logistik. „Es ist unsere Intention, einen reibungslosen und geräuschlosen Geschäftsübergang sicherzustellen und allen Mitarbeitenden eine langfristige Perspektive in unserer Unternehmensgruppe zu bieten.“ Zur Seite steht Reber Logistik dabei Christoph Schlattmann. Der ehemalige Geschäftsführer von SLC wird die Übergangsphase am neuen Standort begleiten und innerhalb der Reber Logistik-Gruppe weitere Projekte übernehmen. Der bisherige Standortleiter von SLC, Eugen Bakajew, wird Prokurist der neuen Gesellschaft. Mit dem Neugeschäft wächst auch der Fuhrpark von Reber Logistik: So wurden aus der Insolvenzmasse diverse Fahrzeuge – vom Transporter bis zum 40-Tonner – sowie mehr als 220 Wechselbrücken übernommen.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
