Reber Logistik übernimmt Neumöbel-Logistik für Rolf Benz

Reber Logistik übernimmt ab 1. Juli die Neumöbel-Logistik für Rolf Benz. Der Germersheimer Kontrakt- und Möbellogistikspezialist wird am Produktionsstandort des schwäbischen Polstermöbelherstellers in Mötzingen künftig alle Aufgaben managen, die bislang in den Händen der SLC Service Logistik Company aus Stadtlohn lagen. Die Speditionstochter von Hülsta, die bislang auch für Rolf Benz arbeitete, musste als Folge der Hülsta-Insolvenz ihren Geschäftsbetrieb einstellen. Alle 40 Mitarbeiter des SLC-Standortes Mötzingen werden von der Reber Mötzingen Logistik GmbH & Co. KG übernommen. Die Gesellschaft wurde von Reber Logistik im Zuge der Unternehmensexpansion neu gegründet. Damit wächst das deutschlandweite Logistiknetz des Germersheimer Logistikers auf insgesamt neun Standorte und rund 700 Mitarbeiter. Auch Fahrer und Fuhrpark von SLC sind ab Anfang Juli für den neuen Logistikpartner von Rolf Benz unterwegs.
„Wir freuen uns sehr auf die Rolf Benz-Welt“, sagt Mirko Kauffeldt, Geschäftsführer von Reber Logistik. „Es ist unsere Intention, einen reibungslosen und geräuschlosen Geschäftsübergang sicherzustellen und allen Mitarbeitenden eine langfristige Perspektive in unserer Unternehmensgruppe zu bieten.“ Zur Seite steht Reber Logistik dabei Christoph Schlattmann. Der ehemalige Geschäftsführer von SLC wird die Übergangsphase am neuen Standort begleiten und innerhalb der Reber Logistik-Gruppe weitere Projekte übernehmen. Der bisherige Standortleiter von SLC, Eugen Bakajew, wird Prokurist der neuen Gesellschaft. Mit dem Neugeschäft wächst auch der Fuhrpark von Reber Logistik: So wurden aus der Insolvenzmasse diverse Fahrzeuge – vom Transporter bis zum 40-Tonner – sowie mehr als 220 Wechselbrücken übernommen.
Aktuelles
TH Rosenheim feierte 100-jähriges Bestehen mit Festakt
Mit einem Festakt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hat die TH Rosenheim ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 800 Gäste, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, waren bei der Veranstaltung im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum dabei. Sie unternahmen…
Weiterlesen ›Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher
Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…
Weiterlesen ›Holz-Handwerk: Striebig und Martin mit gemeinsamem Messestand
Die Striebig AG aus Luzern und die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Ottobeuren bündeln auf der Holz-Handwerk 2026 in Nürnberg ihre Kräfte. Erstmals präsentieren sich die beiden traditionsreichen Premiumhersteller auf einer gemeinsamen…
Weiterlesen ›Minister besucht Schorn & Groh und würdigt Innovationsprojekt
Die Schorn & Groh GmbH hat gemeinsam mit ihrem strategischen Partner, der Nuo GmbH und den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung (DITF) Denkendorf ein Projekt abgeschlossen, das die Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe entscheidend voranbringt. Mit…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.