Reber Logistik und Ceka weiten Zusammenarbeit aus

Foto: Reber Logistik

Reber Logistik übernimmt weitere Aufgaben für den Büromöbelhersteller Ceka. Das Unternehmen, das seit 1924 Büromöbel am Standort Alsfeld produziert, hat seine Montageplanung an den Germersheimer Möbellogistik-Spezialisten übergeben. Lag bislang die Tourenplanung und Auslieferung der Büromöbel in den Händen von Reber Logistik, kommt für den Logistiker jetzt mit der Montage ein weiterer Bereich hinzu. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Erfolgsstory mit Ceka um ein weiteres Kapitel ergänzen können“, sagt Mirko Kauffeldt, Geschäftsführer von Reber Logistik. Mit dem Schritt übernimmt Reber für Ceka sämtliche Prozesse nach der Produktion.

Dirk Kliem, Technischer Leiter bei Ceka, hebt die langjährige gute Zusammenarbeit mit dem Logistikpartner hervor: „Wir arbeiten seit mehr als zwei Jahrzehnten für unsere Kunden Hand in Hand. Was wir teilen, ist vor allem das hohe Qualitätsverständnis über alle Prozessschritte hinweg.“ Reber Logistik steuert das Geschäft für Ceka in Alsfeld mit neun Mitarbeitenden und wickelt rund 20 Touren in der Woche mit einem Volumen von rund 900 Kubikmetern für den Büromöbelhersteller ab. Seit 2004 setzt Ceka auf einen externen Logistikdienstleister, bis 2022 auf das Alsfelder Unternehmen Primus Logistik, das seit 2022 zu Reber Logistik gehört.

Aktuelles

Signal für Bauen mit Holz: Erstes Fach-Symposium von DHV und VHI

Über hundert Teilnehmende aus den Bereichen Holzfertigbau, Holzwerkstoffindustrie, Bauindustrie und Architektur- und Ingenieurbüros zählte das erste Fachsymposium „Bauen mit Holz“, welches jetzt vom Deutschen Holzfertigbauverband (DHV) und dem Verband der Holzwerkstoff- und Innentürenindustrie (VHI) in…

Weiterlesen ›

EUDR: Möbelindustrie begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments

Die deutsche Möbelindustrie begrüßt die Entscheidung des Europaparlaments zur Verschiebung und Vereinfachung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). „Damit sind die Abgeordneten unserer Forderung nachgekommen, den Zeitplan zu entzerren und den unzumutbaren bürokratischen Aufwand in der gesamten Wertschöpfungskette…

Weiterlesen ›

Austausch und Innovationen beim 15. IHD-Fußbodenkolloquium

15. Fußbodenkolloquium des Instituts für Holztechnologie Dresden (IHD): Mit rund 90 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Handwerk erreichte die Veranstaltung erneut hohe Resonanz und bestätigte ihre Rolle als eine der wichtigsten Fachplattformen der Fußbodenbranche. Zwei…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher: „FiberXtractor“ belegt 2. Platz beim Umwelttechnikpreis

Der neuentwickelte „FiberXtractor“ von Dieffenbacher wurde im Rahmen der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg jetzt als zweitplatziertes Verfahren in der Kategorie „Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen“ ausgezeichnet. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh den 2009 vom…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.