Red Dot Design Award 2024 für „FurnSpin“ von Hettich

Bei Hettich steckt Innovation nicht nur in den Produkten, sondern in der DNA: Das zeigen eigenen Angaben zufolge neben innovativen Meilensteinen zahlreiche renommierte Auszeichnungen. So überzeuge Hettich erneut mit hoher Innovationskraft: „FurnSpin“ gewinnt den Red Dot Design Award 2024 in der Kategorie „Innovative Products“. „Unter den zahlreichen Einreichungen von Unternehmen und Designstudios aus aller Welt hat die herausragende Qualität und Gestaltung Ihres Produktes unsere internationale Jury überzeugt. Wir würdigen diese großartige Leistung mit dem Red Dot Winner Label“, so die Red Dot Design Award Jury.
Die Beschlag-Innovation „FurnSpin“ für das Hochwertsegment räume mit alten Gestaltungsmustern auf und bringe kreativen Schwung ins Möbeldesign. Dank der einzigartigen „translatorischen Rotationsbewegung“ können Möbel ihr Inneres komplett nach außen drehen. Offene Türen oder Klappen stehen nicht mehr im Weg: Spielend leicht wird der Großteil des Korpus bewegt. Mit einem eleganten Dreh offenbart das Möbel sein Innenleben. Mit einem weiteren Dreh verschwindet das Schrankinnere aus dem Blick, und das Möbel zeigt wieder geschlossene Fronten.
So erlaube „FurnSpin“ neuartige Raum- und Möbelkonzepte mit unerwarteter Performance in einer Designqualität, die sich deutlich vom Standard abhebt. Der charakteristische „Spin“ mache Freude und sorge bei den Nutzern für ein faszinierendes Möbelerlebnis, das sich nachhaltig einprägt. Der Red Dot Design Award ist ein jährlich ausgeschriebener Designwettbewerb für Produkt- und Industriedesign, Marken- und Kommunikationsdesign sowie Designkonzepte, bei dem der Red Dot als Qualitätslabel verliehen wird.
Aktuelles
Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…
Weiterlesen ›Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Weiterlesen ›Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.