Reichenbacher lädt zu Expertentreff 3.0

Beim ihrem dritten Expertentreff am 26. Oktober 2023 legt die Firma Reichenbacher Hamuel den Fokus auf die „Industrielle Fertigung im Holzbau“. Gerade mit Blick auf verdichtetes Bauen werde das Denken in Modulen und das Fertigen in Modulbauweise im industriellen Kontext immer wichtiger, heißt es dazu in einer entsprechenden Mitteilung. Der Vorteil: Die komplette Konzeption und Vorfertigung erfolge im Werk, und das Haus sei, je nach Größe, in wenigen Monaten fertiggebaut. In Zukunft werde „dem industriellen Bauen mit Holz im Sinne von Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit“ eine wesentliche Rolle zukommen. Zentraler Punkt des Seminars ist die Verknüpfung verschiedener Gewerke und Anlagenbauteile; dazu gehöre etwa die vollautomatisierte Lagerung und deren Anbindung an die Fertigungslinien. Referenten aus Wirtschaft und Forschung werden zu Digitalisierung und Industrialisierung im Holzbau Stellung nehmen und Handling, Lagerung und Softwareanbindung thematisieren. Im Rahmen des Events stellt Reichenbacher überdies eine kundenbezogene Maschine vor, die im industriellen Maßstab Module fertigt und damit ins Konzept fertiger Bauteile passt. Der Expertentreff 3.0 bündle als Hub für Unternehmen der Holzbaubranche, Planer und Architekten deren unterschiedliche Expertise und ermöglicht Fachleuten interdisziplinären Austausch und Zugang zu neuen Lösungen und Ansätzen des modernen Holzbaus.

Aktuelles

  • Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge

    In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…

    Weiterlesen ›

  • 100 Jahre Paul Maschinenfabrik: Vom Tüftler zur KI-Technologie

    Ein rundes Jubiläum: Die Paul Maschinenfabrik feiert 2025 ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte begann 1925, als Max Paul im Haus seines Vaters in Dürmentingen eine mechanische Werkstätte einrichtete. Hier produzierte er zunächst Spezialmaschinen für die…

    Weiterlesen ›

  • Schorn & Groh: Sven Görgen folgt auf Axel Groh in Geschäftsführung

    Nach über vier Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH. Der 68-Jährige, der seit 1985 das Unternehmen und die Branche entscheidend mitgestaltet hat, übergibt die Leitung an…

    Weiterlesen ›

  • Hettich fördert Perspektiven durch Bewerbertag in Berlin

    Im Zuge der geplanten Schließung des Hettich-Standorts in Berlin fand jetzt ein besonderer Bewerbertag statt – mit einer umgekehrten Perspektive: Nicht die Mitarbeitenden bewarben sich bei Unternehmen, sondern elf regionale Arbeitgeber kamen zu Hettich, um…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.