Remmers: Angehende Azubis lernten Unternehmen kennen

Kurz vor Start des neuen Ausbildungsjahres bei Remmers lud das Unternehmen 30 angehende Auszubildende zum „Kennenlern-Tag“ ein, um erste Kontakte zu knüpfen und die jeweiligen Abteilungen kennenzulernen, wie aus einer entsprechenden Mitteilung hervorging. Es sei bei Remmers Tradition, dass sich Ausbilder und Auszubildende in einer lockeren Atmosphäre vorab austauschen. Durch kleinere Gruppenspiele konnten die neuen Azubis nicht nur untereinander, sondern auch mit ihren Ausbildungspaten in Kontakt treten.

Erfahrene Kollegen aus höheren Ausbildungsjahren stehen den angehenden Industriekaufleuten, Kaufleuten im E-Commerce, Jahrespraktikanten, Chemielaboranten, Produktionsfachkräften Chemie, Mechatronikern, Fachinformatikern oder dualen Studenten künftig zur Seite. Neben dem Kennenlernen der verschiedenen Abteilungen stand auch die Anprobe der Arbeitskleidung auf dem Tagesprogramm.

Der „Kennenlern-Tag“ ist nur eine von zahlreichen Maßnahmen, mit denen Remmers den Einstieg der Nachwuchskräfte erleichtert und sicherstellt, dass sie sich von Anfang an im Team wohlfühlen. Neben Elterntagen, Betriebsunterricht, Prüfungsvorbereitungskursen, Teambuilding-Maßnahmen und Schulungen bietet das Unternehmen auch die Möglichkeit zu Auslandspraktika an.

Aktuelles

Häfele heißt 16 Auszubildende und sechs dual Studierende willkommen

16 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Häfele begonnen. Unter ihnen sind Auszubildende in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelsmanagement, E-Commerce und Lagerlogistik. Ab dem 1. Oktober werden zudem sechs dual Studierende in den Studiengängen…

Weiterlesen ›

Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…

Weiterlesen ›

Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran

Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…

Weiterlesen ›

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.