Remmers und Lägler kooperieren für gemeinsame Schulungen

Die Kooperation der Familienunternehmen Remmers und Lägler ermöglicht gemeinsame Schulungen: Um handwerklich erstklassige Resultate sicherzustellen, produziere Remmers hochwertige Produkte für bestmögliche Oberflächen, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Im Bereich der Verarbeitung wurde daher jetzt die Möglichkeit für Kunden im Tischler- und Schreinerhandwerk erarbeitet, künftig gemeinsam mit der Firma Eugen Lägler GmbH individuelle Schulungen und Objektberatungen für die Parkettüberarbeitung anzubieten. Mit dem Unternehmen aus Güglingen-Frauenzimmern habe Remmers einen Kooperationspartner gefunden, der führend auf seinem Gebiet sei. Seit mehr als 60 Jahren stehe der Spezialist für Parkett-Schleifmaschinen als unabhängig geführtes Familienunternehmen „für Innovation, Qualität, Kundenorientiertheit und Nachhaltigkeit – Werte, die auch Remmers seit fast 75 Jahren vertritt“. Im Rahmen der geplanten Schulungen komme neben dem Sortiment Lacke und Öle für Holzfußböden unter anderem auch Remmers neueste Entwicklung für Holz im Innenbereich – „Aqua HWS-712-Hartwachs-Siegel“ – zum Einsatz. Wasserbasiert, mit der Optik eines Öls und den Produktmerkmalen eines Lackes, eigne es sich für die Beschichtung von Parkett, Treppen und Möbeloberflächen. Das vegane Produkt auf Basis erneuerbarer Rohstoffe neige bei bestimmungsgemäßer Verwendung nicht zur Selbstentzündung und sei aufgrund seiner schnellen Trocknung und hohen Oberflächenbeständigkeit vielseitig einsetzbar. Erste gemeinsame Schulungen sind für das erste Quartal 2024 geplant.
Aktuelles
Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung
Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…
Weiterlesen ›Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Weiterlesen ›Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Weiterlesen ›Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.