Remmers und Lägler kooperieren für gemeinsame Schulungen

Die Kooperation der Familienunternehmen Remmers und Lägler ermöglicht gemeinsame Schulungen: Um handwerklich erstklassige Resultate sicherzustellen, produziere Remmers hochwertige Produkte für bestmögliche Oberflächen, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Im Bereich der Verarbeitung wurde daher jetzt die Möglichkeit für Kunden im Tischler- und Schreinerhandwerk erarbeitet, künftig gemeinsam mit der Firma Eugen Lägler GmbH individuelle Schulungen und Objektberatungen für die Parkettüberarbeitung anzubieten. Mit dem Unternehmen aus Güglingen-Frauenzimmern habe Remmers einen Kooperationspartner gefunden, der führend auf seinem Gebiet sei. Seit mehr als 60 Jahren stehe der Spezialist für Parkett-Schleifmaschinen als unabhängig geführtes Familienunternehmen „für Innovation, Qualität, Kundenorientiertheit und Nachhaltigkeit – Werte, die auch Remmers seit fast 75 Jahren vertritt“. Im Rahmen der geplanten Schulungen komme neben dem Sortiment Lacke und Öle für Holzfußböden unter anderem auch Remmers neueste Entwicklung für Holz im Innenbereich – „Aqua HWS-712-Hartwachs-Siegel“ – zum Einsatz. Wasserbasiert, mit der Optik eines Öls und den Produktmerkmalen eines Lackes, eigne es sich für die Beschichtung von Parkett, Treppen und Möbeloberflächen. Das vegane Produkt auf Basis erneuerbarer Rohstoffe neige bei bestimmungsgemäßer Verwendung nicht zur Selbstentzündung und sei aufgrund seiner schnellen Trocknung und hohen Oberflächenbeständigkeit vielseitig einsetzbar. Erste gemeinsame Schulungen sind für das erste Quartal 2024 geplant.
Aktuelles
Austausch und Innovationen beim 15. IHD-Fußbodenkolloquium
15. Fußbodenkolloquium des Instituts für Holztechnologie Dresden (IHD): Mit rund 90 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Handwerk erreichte die Veranstaltung erneut hohe Resonanz und bestätigte ihre Rolle als eine der wichtigsten Fachplattformen der Fußbodenbranche. Zwei…
Weiterlesen ›Dieffenbacher: „FiberXtractor“ belegt 2. Platz beim Umwelttechnikpreis
Der neuentwickelte „FiberXtractor“ von Dieffenbacher wurde im Rahmen der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg jetzt als zweitplatziertes Verfahren in der Kategorie „Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen“ ausgezeichnet. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh den 2009 vom…
Weiterlesen ›VdDK-Vorstand: Stefan Waldenmaier als Vorsitzender wiedergewählt
Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Auf der Mitgliederversammlung wurde der seit 2004 amtierende VdDK-Vorstandsvorsitzende einstimmig für zwei…
Weiterlesen ›Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein
Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
